Werbung

Nachricht vom 28.05.2011    

Fellinger-Mordprozess: Je 46 Jahre Haft

Fast vier Jahre nach dem Mord an Johannes Fellinger aus Niederahr wurde das Urteil am Windhoeker Obergericht gefällt. Beide Täter wurden zu je 46 Jahren Freiheitsentzug verurteilt. Die deutschsprachige Allgemeine Zeitung in Namibia berichtet ausführlich in ihrer aktuellen Ausgabe von der Urteilsverkündung.

In diesem Fahrzeug wurde Elke Fellinger befreit und ihr toter Ehemann aufgefunden. Dies geschah am 8. Juli 2007. Foto: AZ

Niederahr/Windhoek. Fast vier Jahre nach dem Mord an Johannes Fellinger aus Niederahr wurden die beiden Mörder in Windhoek/Namibia zu je 46 Jahren Freiheitsentzug verurteilt.
Damit wurde der Mord an dem deutschen Touristen aus dem Westerwald und der Verschleppung seiner Ehefrau jetzt vor Obergericht in Windhoek abschließend verhandelt. Im Juli 2007 waren Johannes Fellinger und seine Ehefrau Elke in Namibia angekommen. Es sollte ein schöner Urlaub werden. Unweit der Hauptstadt Windhoek, nahe der bekannten und als Fotomotiv beliebten Francois-Feste wurde das Ehepaar aus Niederahr überfallen, Johannes Fellinger erschossen. Die Täter sperrten die Ehefrau zu ihrem toten Mann ins Fahrzeug und versuchten zu fliehen. Dies misslang, das Mietfahrzeug verunglückte, ein Farmer fand Elke Fellinger und holte Hilfe. Die Täter flüchteten.
Sie wurden im September 2007 gefasst, vor dem High-Court in Windhoek begann ein zäher Prozess. Auch Elke Fellinger musste vor dem Obergericht in der namibischen Hauptstadt im Juni 2010 erscheinen. Sie brach im Gericht zusammen und musste ins Krankenhaus.
Nun sprach Richterin Dinnah Usiku die beiden Mörder schuldig, und verhängte je 46 Jahre Freiheitsentzug. Den aktuellen Bericht zur Verhandlung können unsere Leser unter www.az.com.na lesen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Weitere Artikel


Studienpreis an zwei heimische Ingenieure verliehen

Zum siebten Male wurde in diesem Jahr der Studienpreis des Kreises Altenkirchen und der Kreissparkasse ...

Mut zu neuen Wegen, aber auch Beständigkeit

"Missionarisch Volkskirche sein" war ein Hauptthema der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises ...

10. Westerwälder Literaturtage starten am Sonntag

Vom 5. Juni bis 18. September finden die 10. Westerwälder Literaturtage an den unterschiedlichsten Orten ...

Waldbau und Betriebswirtschaft im Fokus

Waldwirtschaft rückt, seit die Nachfrage nach Holz auch als Energieträger steigt, immer mehr in den Mittelpunkt. ...

Seniorenfahrt fand große Zustimmung

Die Ortsgemeinde Bruchertseifen führte ihre jährliche Seniorenfahrt durch, die auf eine große Zustimmung ...

DJK Sportpark wird offiziell eingeweiht

Am Wochenende 4. und 5. Juni findet die große Einweihungsfeier des neuen DJK-Sportparks in Friesenhagen ...

Werbung