Werbung

Nachricht vom 15.07.2022    

Update: Unfall auf der B 414 bei Sörth - Fahrerin verstirbt an Unfallstelle

Von Klaus Köhnen

Neue Details zum schweren Unfall auf der B 414: Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (15. Juli) gegen 12 Uhr zahlreiche Rettungskräfte. Auf der Bundesstraße 414 war es in Höhe der Abfahrt Sörth zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein PKW, der aus Richtung Bahnhof Ingelbach kam, prallte frontal auf einen LKW.

Der PKW wurde völlig zerstört. (Foto: kkö)

Sörth. Zu dem Unfall berichteten wir bereits hier, nun liegen weitere Details vor. Aus bisher unklarer Ursache geriet demnach die Fahrerin (64) eines PKW auf die Gegenfahrbahn. Ein aus Richtung Altenkirchen kommender LKW konnte nicht mehr ausweichen. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Das hinter dem PKW fahrende Notarzteinsatzfahrzeug wurde durch den zurückschleudernden PKW ebenfalls beschädigt.

Notarzt und Notfallsanitäter blieben unverletzt. Diese wollten sofort die Versorgung der Verletzten angehen. Hierbei konnte der Notarzt aber nur noch den Tod feststellen. Die Einsatzmeldung für die Rettungskräfte lautete Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Die Feuerwehren Neitersen, Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst wurden verständigt.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug der 64-Jährigen vollkommen deformiert. Die Feuerwehren suchten gemeinsam mit dem Rettungsdienst und Polizeibeamten die Umgebung des Unfallortes ab. Es stand im Raum, dass weitere Personen in dem PKW gewesen sein könnten. Weiter stellten Kräfte Feuerwehr den Brandschutz sicher und unterstützten bei den Absperrmaßnahmen.



Die Feuerwehren waren mit rund 40 Kräften im Einsatz. Darunter auch die Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld und der VG Hachenburg. Die logistische Unterstützung lag in den Händen der Feuerwehreinsatzzentrale Altenkirchen. Neben den Feuerwehren waren drei First-Responder sowie mehrere Rettungsfahrzeuge vor Ort. Die Polizei aus Altenkirchen wurde durch Kräfte aus Hachenburg unterstützt. Die genaue Unfallursache sowie die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Durch die Staatsanwaltschaft Koblenz wurde ein Gutachter beauftragt. Die Bundesstraße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Eine Umleitung wurde durch die Straßenmeisterei eingerichtet. Dadurch ergab sich natürlich, da auch die B 256 teilweise gesperrt ist, eine erhebliche Verkehrsbelastung auf den Nebenstrecken. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Herdorf: Brand eines Holzstapels - war es Brandstiftung?

Eine Zeugin entdeckte am Freitagmorgen, dem 15. Juli, gegen 7.26 Uhr, eine unklare Rauchentwicklung im ...

Streik beendet: Busfahrer im Kreis Altenkirchen fahren wieder ab 16. Juli

Im Tarifkonflikt haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz ...

Startschuss "Coworking" in Wissen mit feierlicher Eröffnung

Viele Glückwünsche erreichten den Digitalunternehmer Markus Bläser anlässlich der Eröffnung des ersten ...

Frau schwerverletzt bei Unfall zwischen Hachenburg und Merkelbach am 15. Juli

Am Freitagmorgen (15. Juli) prallten auf der Bundesstraße 414 zwischen Hachenburg und Merkelbach bei ...

Autofahrer stirbt: B 414 bei Sörth komplett gesperrt

Auf der Bundesstraße 414 bei Sörth hat sich am Freitag, 15. Juli, ein schwerer Verkehrsunfall gegen 12 ...

Schockierender Angriff auf Auto und Beifahrer in Wissen: Täter verurteilt

In der Nacht auf Sonntag, den 19. September 2021, warf ein bislang Unbekannter einen 12 Kilo schweren ...

Werbung