Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2022    

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr auf dem Hubertusplatz Rennerod

150 Soldatinnen und Soldaten der Ausbildungskompanie des zweiten Sanitätsregimentes "Westerwald", die jüngst ihre Grundausbildung in Rennerod abgeschlossen haben, sowie 27 zivile Mitarbeiter der Bundeswehr gelobten auf dem Hubertusplatz in Rennerod treu zu dienen.

150 Soldatinnen und Soldaten der Ausbildungskompanie des zweiten Sanitätsregimentes "Westerwald" sowie 27 zivile Mitarbeiter der Bundeswehr gelobten auf dem Hubertusplatz in Rennerod treu zu dienen. (Fotos: PR)

Region. In Anwesenheit von Oberstarzt Dr. Sven Funke, dem Stadtbürgermeister Raimund Scharwat, vielen Angehörigen und unter überaus reger Teilnahme gelobten die Soldatinnen und Soldaten, der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.

Der Kommandeur des elften Sanitätsregimentes 2 "Westerwald", Oberstarzt Dr. Funke, stellte in seiner Ansprache die Bedeutung der Bundeswehr gerade in der aktuell krisenintensiven Zeit heraus, betonte dabei unter anderem das Leitbild des Sanitätsdienstes "Der Menschlichkeit verpflichtet". Seine Ansprache schloss neben dem Dank und der Anerkennung für die Soldatinnen und Soldaten auch das außergewöhnliche Engagement des Sanitätsregimentes 2 anlässlich des Hochwassereinsatzes an der Ahr ein.



Raimund Scharwat als Stadtbürgermeister und Gastgeber wies in seiner anschließenden Rede auf die Wichtigkeit der Bundeswehr und ihrer Soldatinnen und Soldaten im Allgemeinen sowie für die Stadt Rennerod hin, stellte dabei die Verbundenheit der Bevölkerung mit "ihrem" Bundeswehr-Personal ganz besonders heraus und dankte den Soldatinnen und Soldaten für ihren selbstlosen und bewundernswerten Einsatz.

Umrahmt wurde dieser feierliche Akt, der bei bestem Sommerwetter vor mehreren hundert Besuchern im Herzen der Stadt stattfand, vom Heeresmusikkorps Koblenz, das das feierliche Gelöbnis musikalisch umrahmte und damit zu etwas ganz Besonderem machte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ehemaliger Beigeordneter des AK-Kreises gestorben – SPD würdigt seine Leistungen

Die Mitglieder der SPD-Faktion im Kreistag von Altenkirchen und der Kreisvorstand der Partei haben mit ...

Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen feiern ihren Schulabschluss

Wehmut, Erleichterung, Freude und Stolz waren nicht nur bei den Absolventen zu spüren, als die Marion-Dönhoff-Realschule ...

TuS Katzwinkel: Engagierter Einsatz am Sportplatz

Kürzlich wurde die Spielfläche des Sportplatzes in Katzwinkel seitens der Ortsgemeinde für rund 13.000 ...

BBS Betzdorf-Kirchen: Abiturienten des Technischen Gymnasiums feierlich verabschiedet

In der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen konnten 25 Abiturientinnen und Abiturienten des Technischen ...

Betrug beim Online-Banking ("Pharming")

Wie komme ich ohne Arbeit an das Geld anderer Leute? So etwas geht nur durch Betrugsversuche, die seit ...

Digitalisierungsoffensive DRK Kliniken - Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat an der DRK Kamillus Klinik in Asbach zwei Bewilligungsbescheide ...

Werbung