Werbung

Nachricht vom 16.07.2022    

TuS Katzwinkel: Engagierter Einsatz am Sportplatz

Von Katharina Behner

Kürzlich wurde die Spielfläche des Sportplatzes in Katzwinkel seitens der Ortsgemeinde für rund 13.000 Euro aufgearbeitet. Dies war Anlass für einige Mitglieder des TuS Katzwinkel 1911 e.V., sich im Anschluss dem Umfeld des Platzes für ein insgesamt ansprechendes Erscheinungsbild anzunehmen.

Freiwilliger Einsatz für das Umfeld am Sportplatz von einigen Mitgliedern des TuS Katzwinkel. (Foto: privat)

Katzwinkel. Nachdem die Spielfläche des Sportplatzes in Katzwinkel seitens der Ortsgemeinde im Juni für rund 13.000 Euro aufgearbeitet wurde, legten nun einige TuS-Mitglieder ehrenamtlich die Hand am Umfeld der Anlage an.

Mit dabei waren neben einigen Vorstandsmitgliedern weitere Helfer aus der 1. und 2. Herrenmannschaft sowie aus der Frauenmannschaft, die in rund fünf Stunden Einsatz gemeinsam für einen insgesamt ansehnlichen Sportplatz sorgten. Dabei wurden etwa die Laufbahnen, die um das Fußball-Spielfeld herumlaufen, von Gräsern, Kräutern und anderen Gewächsen befreit und die zugewachsene Drainage wieder freigelegt.

Wie Etiennette Ortel, die Erste Vorsitzende des TuS, mitteilte, habe man mit der Aktion das gesamte Umfeld des Platzes ansprechender und optisch schöner für alle gestalten wollen. Aktuell sei man noch nicht ganz fertig geworden, doch in einem zweiten Anlauf in den kommenden Wochen soll erneut zu Werke geschritten werden. Zukünftig will der TuS dieses Arbeiten zweimal jährlich zum Frühjahr und Herbst im Ehrenamt durchführen.



Ebenfalls soll der Innenbereich der Umkleidekabinen einen neuen Anstrich bekommen. Auch dies werden Mitglieder des TuS voraussichtlich im September/Oktober übernehmen, wobei die Ortsgemeinde die Materialien zur Verfügung stellen wird.

Vom freiwilligen Einsatz der TuS-Leute ist auch Ortsbürgermeister Hubert Becher begeistert. Mit solchen Aktionen steige die Identifikation mit der Sportstätte. Auch sollen für die Zukunft noch einige andere Punkte gemeinsam mit den TuS-Mitgliedern besprochen werden, etwa zum Thema Umkleidenutzung und Reinigungsdienst. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Hamm 24 Stunden im Dienst beim "Berufsfeuerwehrtag"

Die neu gegründete Jugendfeuerwehr Hamm/Sieg übte sich kürzlich bei ihrem ersten „Berufsfeuerwehrtag“. ...

Dank aus Polen und der Ukraine gilt den Bürgern im Wisserland

Die riesige Hilfsbereitschaft der Menschen aus dem ganzen Wisserland sorgt in der polnischen Partnerstadt ...

Buchtipp: „111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss“ und „Lilly und Nikolas im Westerwald“

Die Sommerferien beginnen in Kürze. Die meisten Menschen verbringen sicher wieder ihren Urlaub in unserem ...

Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen feiern ihren Schulabschluss

Wehmut, Erleichterung, Freude und Stolz waren nicht nur bei den Absolventen zu spüren, als die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Ehemaliger Beigeordneter des AK-Kreises gestorben – SPD würdigt seine Leistungen

Die Mitglieder der SPD-Faktion im Kreistag von Altenkirchen und der Kreisvorstand der Partei haben mit ...

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr auf dem Hubertusplatz Rennerod

150 Soldatinnen und Soldaten der Ausbildungskompanie des zweiten Sanitätsregimentes "Westerwald", die ...

Werbung