Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2022    

Schwerer Verkehrsunfall auf der L281 zwischen Hachenburg und Nistertal

Am Sonntag, dem 17. Juli, kam es gegen 15.10 Uhr auf der L281 zwischen Hachenburg und Nistertal zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Durch den Zusammenstoß wurden die Unfallverursacherin und ihr Beifahrer sowie die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs verletzt.

Symbolbild: Archiv

Hachenburg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei missachtete eine 56-jährige Fahrerin die Vorfahrt eines auf der L281 fahrenden 28-Jährigen. Sie bog von einem neben der Fahrbahn liegenden Parkplatz in den fließenden Verkehr ein und kollidierte hierbei mit dem auf der Durchgangsfahrbahn in Richtung Hachenburg fahrenden Fahrzeug.

Durch den Zusammenstoß wurden die Unfallverursacherin und ihr Beifahrer sowie die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs verletzt. Art und Schwere der Verletzungen sind derzeit noch nicht vollumfänglich geklärt. Es wurde ein Gutachter zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens beauftragt. Die Landesstraße war für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und zur Durchführung einer qualifizierten Verkehrsunfallaufnahme etwa zweieinhalb Stunden gesperrt. Neben zahlreichen Rettungskräften und Feuerwehrleuten war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Entlassfeiern der IGS Hamm: "Miteinander statt Gegeneinander"

In wenigen Wochen werden sie ihre Ausbildungen in einem Betrieb starten oder den nächsten schulischen ...

Westerwald Bank spendet 30.000 Euro an die Tafeln in der Region

Unter dem Motto „Lebensmittel retten. Menschen helfen.“ leisten die Tafeln in Deutschland seit Anfang ...

Kleiner Genuss-Sommer 2.0 in Altenkirchen

Wie schon bei der Genuss-Sommer-Premiere im Juli 2021 in der Fußgängerzone untere Wilhelmstraße hatte ...

Nach Heupelzen bringt Seniorenleichtathlet Adorf WM-Medaillensatz mit

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen: Nicht nur über die sportliche Bühne, sondern auch ...

Unfall mit schwer verletzen Kradfahrern bei Oberhaid

Am Sonntag (17. Juli) kam ein Kradfahrer auf der L 304 bei Oberhaid in den Gegenverkehr und kollidierte ...

Verbandsgemeinde-Pokal 2022 ging an den SV Adler 09 Niederfischbach

Sportliche, aber auch spannende Fußballspiele boten die Mannschaften der Verbandsgemeinde Kirchen den ...

Werbung