Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2022    

Entlassfeiern der IGS Hamm: "Miteinander statt Gegeneinander"

In wenigen Wochen werden sie ihre Ausbildungen in einem Betrieb starten oder den nächsten schulischen Bildungsschritt nehmen. Doch vorher wurden alle Schüler der Klassenstufen 9 und 10 an der IGS Hamm feierlich verabschiedet in zwei getrennten Veranstaltungen. Wie deutlich wurde, sind die Absolventen während ihrer Schulzeit nicht nur fachlich gereift.

In zwei getrennten Veranstaltungen wurden alle alle Schüler der Klassenstufen 9 und 10 an der IGS Hamm feierlich verabschiedet. (Fotos: IGS)

Hamm. Die Begrüßung zu beiden Feiern übernahm Schulleiterin Andrea Brambach-Becker. Sie gratulierte herzlich und wünschte den Schulabgängern für den weiteren Weg Mut, Tatkraft und Erfolg in dieser durch Unruhe und Vielseitigkeit geprägten Welt. Die Reden zu den Abschlüssen hielt beide Male Stufenleiter Dirk Zander. Er hielt viel Lob für die Förderschüler der Klassenstufe 9 bereit, die sich ihren Weg zum Abschluss mit Fleiß und Ausdauer erkämpften und bestärkte all jene, die mit dem Berufsreifeabschluss direkt in eine Ausbildung starten werden, in ihrer guten Entscheidung. In seiner Ansprache an die Schüler der Klassenstufe 10 stellte er mit Stolz fest, dass die Jugendlichen mit Respekt, Geduld und Rücksicht zu einem Miteinander statt zu einem Gegeneinander gefunden haben, das gerade in der heutigen Welt von größtem Wert sei. Neben ihm gratulierten auch der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hamm Udo Seidler in Vertretung von Dietmar Henrich zu den erbrachten Leistungen und überbrachte in beider Namen die besten Wünsche für die Zukunft.

Durch die Programme führten Elif Özcelik (9b), Fikreta Kurteshi (9b) und Tim Staude (10c). Musikalisch umrahmt wurden die Veranstaltungen von der Big Band der Schule unter der Leitung von Andi Klein. Besonderer Höhepunkt war der von Jelena Lamich (10c) gesungene Song „Skinny Love“, den Anita Wiens (10c) auf dem Keyboard begleitete. Videorückblicke der verschiedenen Klassen ließen die gemeinsame Schulzeit Revue passieren, bevor die Klassenlehrer gemeinsam mit Dirk Zander die Zeugnisse übergaben. Einige Klassen hatten für diesen besonderen Teil der Feier kleine Reden und Geschenke vorbereitet, mit denen sie sich bei ihren Klassenlehrern herzlich bedankten. Besonders erfreulich ist, dass 58 Schüler der Klassenstufe 10 den qualifizierten Sekundarabschluss I mit der Berechtigung zum Besuch der Oberstufe (MSS) erreicht haben, von denen im kommenden Schuljahr 51 weiterhin an der Schule bleiben werden.

Mit dem Ende des Schuljahres verlassen auch einige Schüler der Klassenstufe 12 die IGS Hamm/Sieg mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife. Sie bekamen ihre Zeugnisse aus den Händen von Stammkursleiterin Janine Bohlinger. Im Anschluss an die Feiern fand ein Umtrunk mit kleinem Imbiss auf dem Schulhof statt. (PM)

Für herausragende Leistungen wurden 2022 folgende Schülergeehrt:
In Klassenstufe 9 wurde Erik Fidelius Rogalski (9d) von Udo Seidler, dem Beigeordneten der VG Hamm, für seinen Abschluss der Berufsreife als bester Entlassschüler ausgezeichnet. In Klassenstufe 10 wurde diese Ehre Nina Spriestersbach (10a) zuteil. Den Preis der Ministerin Dr. Stefanie Hubig für vorbildliche Haltung und Einsatz in der Schulgemeinschaft erhielten Ramon Henkelmann (9a) sowie Tabea Droste (10c) aus den Händen von Schulleiterin Andrea Brambach-Becker. Die stellvertretende Schulleiterin Diana Nentwig verlieh den Preis des Landrats für soziales Engagement an Lisa Gehrsitz (10b). Zudem wurden in Klassenstufe 9 die Schulabgänger*innen, die unmittelbar eine Ausbildung beginnen, ausgezeichnet: Jan Luca Figge (9a), Lina Gerhard (9a), Julia Michelis (9a), Eliano Tasida Memmi (9d), Leon Simon Reim (9a), Kevin Weeke (9d) und Kimi Bjarne Wolf (9d).



Entlassschüler der Jahrgangsstufe 9:
Fatima Abboud (Hamm), Eren Alakavuk (Hamm), Enrique Di Bello (Michelbach), Recep-Dogan Erol (Hamm), Jan Luca Figge (Ückertseifen), Leonie Förster (Altenkirchen), Lina Gerhard (Mammelzen), Marlon Glauß (Bruchertseifen), Fynn Noah Henn (Hamm), Madeleine Kappenstein (Windeck), Julien Miguel Laufenberg (Wickhausen), Emely Leiker (Etzbach), Eliano Tasida Memmi (Reuffelbach), Julia Michelis (Altenkirchen), Maximilian Reif (Wissen), Leon Simon Reim (Eichelhardt), Erik Fidelius Rogalski (Fürthen), Daniel Ruta (Helmeroth), Mustafa Tuysuz (Hamm), Kevin Weeke (Bitzen), Daria Wittenberg (Pracht), Angelique Wurms (Forst), Alena Hummel (Betzdorf), Alea Michelle Heilmann (Almersbach), Sina Marie Seewald (Bitzen), Laura Braun (Birnbach), Tuna Gazel (Heupelzen), Jannick Klauck (Pracht), Luca Collin Witt (Birkenbeul), Max Hundhausen (Bitzen), Ramon Henkelmann (Hamm), Samedin Mujaj (Hamm), Fikreta Kurteshi (Hamm), Sherija Mujaj (Hamm), Narnija Anastasija Krüger (Hilgenroth), Shantel Amy Luzia Malinka (Hamm), Lisa Petra Pick (Hilgenroth), Aleyna Celine Sternal (Pracht), Kimi Bjarne Wolf (Bitzen)

Entlassschüler der Jahrgangsstufe 10:
Bathoul Al Garawi (Almersbach), Marlon Paul Burbach (Eichelhardt), Lea Melissa Cömert (Windeck), Tabea Droste (Bitzen), Maximilian Figge (Ückertseifen), Ann-Sophie Grün (Breitscheidt), Randa Hamdoud (Altenkirchen), Julie-Marie Hoffmann (Hamm), Jonathan Janzen (Etzbach), Lukas Janzen (Breitscheidt), Vanessa Janzen (Pracht), Chantal Angelina Jung (Oppertsau), Latizia Kemper (Etzbach), Pia Sophie Kersten (Birkenbeul), Elvan Seda Mantar (Hamm), Ilayda Nisa Pees (Etzbach), Max Petschulat (Breitscheidt), Eva Maike Regier (Birkenbeul), Max Reichel (Honneroth), Emily Scherm (Birkenbeul), Andre Schmidt (Breitscheidt), Angela Stockmann (Rosenheim), Samuel Wiebe (Windeck)

Absolventen des schulischen Teils der fachgebundenen Hochschulreife (Jahrgangsstufe 12):
Svenja Beck (Oberirsen), Maliya Luise Fischer (Seelbach), Charlene Haßenpflug (Roth-Oettershagen), Jonas Pflicke (Roth-Oettershagen), Emily Trikosow (Altenkirchen)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Schnupperfliegen in Katzwinkel-Wingendorf: Segelflugclub lädt ein

Am 10. und 11. Mai 2025 können Flugbegeisterte beim SFC Betzdorf-Kirchen e.V. in Katzwinkel-Wingendorf ...

Critical Mass: Fahrradaktion am 25. April in Altenkirchen

Am Freitag, 25. April, treffen sich Radfahrer zur zehnten Critical Mass in Altenkirchen. Dabei wird auf ...

Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank spendet 30.000 Euro an die Tafeln in der Region

Unter dem Motto „Lebensmittel retten. Menschen helfen.“ leisten die Tafeln in Deutschland seit Anfang ...

Kleiner Genuss-Sommer 2.0 in Altenkirchen

Wie schon bei der Genuss-Sommer-Premiere im Juli 2021 in der Fußgängerzone untere Wilhelmstraße hatte ...

Jahreshauptversammlung SV 09 Alsdorf e.V. vom 23. Juni

Jens Kötting, 1. Vorsitzender, begrüßte 23 Vereinsmitglieder des SV 09 Alsdorf e.V. zur ordentlichen ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L281 zwischen Hachenburg und Nistertal

Am Sonntag, dem 17. Juli, kam es gegen 15.10 Uhr auf der L281 zwischen Hachenburg und Nistertal zu einem ...

Nach Heupelzen bringt Seniorenleichtathlet Adorf WM-Medaillensatz mit

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen: Nicht nur über die sportliche Bühne, sondern auch ...

Unfall mit schwer verletzen Kradfahrern bei Oberhaid

Am Sonntag (17. Juli) kam ein Kradfahrer auf der L 304 bei Oberhaid in den Gegenverkehr und kollidierte ...

Werbung