Werbung

Nachricht vom 30.05.2011    

1. Erbacher Volks-Triathlon feierte gelungene Premiere

Sebastian Leins vom Kölner Triathlon-Team 01 und Caprice Giehl vom TV Buschhütten konnten den 1. Erbacher Volkstriathlon für sich entscheiden. Auf die 159 Teilnehmer warteten 350 Meter Schwimmen, 25 Kilometer Radfahren und 6,5 Kilometer Laufen.

Der Altenkirchener Sebastian Leins vom Kölner Triathlon-Team 01 gewann den 1. Erbacher Volks-Triathlon. Fotos: Thorben Burbach

Hamm/Obererbach. Der 1. Erbacher Volks-Triathlon feierte am Wochenende eine gelungene Premiere. Die 159 Teilnehmer mussten bis zum Ziel am Bürgerhaus in Obererbach eine anspruchsvolle Strecke von 350 Meter Schwimmen, 25 Kilometer Radfahren und 6,5 Kilometer Laufen hinter sich bringen. Am Ende konnten der Altenkirchener Sebastian Leins vom Kölner Triathlon-Team 01 und Caprice Giehl vom TV Buschhütten den 1. Erbacher Volks-Triathlon für sich entscheiden.

Los ging es für die Ausdauersportler und Hobby-Athleten im Naturfreibad Thalhauser Mühle, wo eine Schwimmstrecke von 350 Meter absolviert werden musste. Es folgte für die Sportler eine Radstrecke von 25 Kilometer, die über Breitscheidt und Hilgenroth nach Obererbach führte. Von dort aus ging es auf einen Rundkurs in Richtung Bachenberg, Hilgenroth und schließlich wieder zurück nach Obererbach. Zum Abschluss standen 6,5 Kilometer Laufen auf dem Programm, bis das Ziel am Bürgerhaus in Obererbach erreicht war. Eingeleitet wurde der Volkstriathlon mit einem Schüler- und Jugendwettbewerb. Der Duathlon für Schüler beinhaltete 1 Kilometer Laufen, 7 Kilometer Radfahren und abschließend noch einmal 1,5 Kilometer Laufen. 28 von 29 Schülern erreichten das Ziel.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bereits seit 10 Jahren wird nun schon mit viel Leidenschaft Ausdauersport im Erbachtal betrieben. In den vergangenen Jahren hatte der SV Niedererbach 1920 stets einen Duathlon mit den Disziplinen Laufen und Radfahren angeboten. Mit der Premiere des 1. Erbacher Volks-Triathlons startete zugleich auch der 8. Sparkassen-Fitnesscup, die Ausdauerserie im Westerwald. Der Einzelwettbewerb ging in die Wertung der Ausdauerserie ein. Als nächste Veranstaltung des Sparkassen-Fitnesscups steht am 13. August der 27. Mörsbachman-Sprint-Triathlon der SG Mörsbach auf dem Programm. (tb)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Sicher auf zwei Rädern unterwegs

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein: Gerhard Judt ist ein gern ...

Baubeginn für neues Einkaufszentrum in Betzdorf

Die Bäume sind gefällt, die Bagger haben die Asphaltdecke am Siegparkplatz bereits aufgerissen. Mit Hochdruck ...

Tanzcorps der KG Wissen holte Meistertitel

Der Jubel des Seniorentanzcorps der KG Wissen hallte durch die Halle, als feststand, sie sind Westerwaldmeister ...

SPD im Kreis richtet Kommissionen ein

Die SPD im Kreis Altenkirchen richtet Kommissionen zur Bearbeitung verschiedener Themenfelder ein. Die ...

Stützmauer mit Gruben-Motiven künstlerisch gestaltet

Eine Stützmauer in Bitzen wurde jetzt von dem Graffiti-Künstler Kai "Semor" Niederhausen mit Unterstützung ...

Gitarrenzauber begeisterte Hammer Publikum

Wunderschöner Gitarrenzauber im Kulturhaus Hamm: "The Flying Kiwi" und "Gerd the Bird" begeisterten ...

Werbung