Werbung

Nachricht vom 30.05.2011    

Sicher auf zwei Rädern unterwegs

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein: Gerhard Judt ist ein gern gesehener Gast in heimischen Kindergärten. Er vermittelt den Kindern das nötige Rüstzeug für die Teilnahme am Straßenverkehr.

Mit Helm ist Radfahren einfach cooler!

Wissen. Sicher auf zwei Rädern - das ist das Ziel des Fahrradsicherheitstrainings, das der Katzwinkler Gerhard Judt in Zusammenarbeit mit der Westerwald Bank auch in diesem Jahr wieder den Kindertagesstätten in der Region anbietet. Unter anderem machte die Tour Station in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein.

Nachdem sie sich zunächst mit Hilfe von Lehrfilmen über die Sicherheit im Straßenverkehr und insbesondere über die Bedeutung eines Fahrradhelms sowie über die notwendige Ausstattung eines verkehrssicheren Rades informiert hatten, ging es für die teilnehmenden Vorschulkinder auf den Parcours. „Bei unserem Training geht es um die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen“, erläuterte Gerhard Judt. Leider, so seine Erfahrung, sei mancher Viertklässler nicht dazu in der Lage, einhändig zu fahren, deshalb sei es wichtig, dass die Grundlagen bereits im Kindergartenalter gelegt würden. „Mit Helm ist cool!“ riefen die Teilnehmer dann auch immer wieder das Motto des Trainingstages im Chor. Und Lob bekamen sie zudem: Die Schönsteiner Gruppe sei bereits sehr gut vorbereitet in das Training gestartet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über 3.000 Kinder hat Judt in Kindergärten und Grundschulen allein im letzten Jahr mit dem Thema Sicherheit beim Fahrradfahren vertraut gemacht. Neben dem praktischen Teil gehören beim Training auch Informationen über die Gefahren und das Verhalten im Straßenverkehr zu seinem Übungsprogramm. Und zur Belohnung gab es neben dem Gefühl, demnächst sicherer im Sattel zu sitzen, für alle Teilnehmer auch Urkunden und Signalbänder, die Jugendberaterin Beate Volgger von der Westerwald Bank mitgebracht hatte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Baubeginn für neues Einkaufszentrum in Betzdorf

Die Bäume sind gefällt, die Bagger haben die Asphaltdecke am Siegparkplatz bereits aufgerissen. Mit Hochdruck ...

Tanzcorps der KG Wissen holte Meistertitel

Der Jubel des Seniorentanzcorps der KG Wissen hallte durch die Halle, als feststand, sie sind Westerwaldmeister ...

Berufs- und Ausbildungsmesse war erfolgreich

Mehr als 7500 Besucher lockte es am Wochenende in die Siegerlandhalle zur vierten Messe für Beruf, Aus- ...

1. Erbacher Volks-Triathlon feierte gelungene Premiere

Sebastian Leins vom Kölner Triathlon-Team 01 und Caprice Giehl vom TV Buschhütten konnten den 1. Erbacher ...

SPD im Kreis richtet Kommissionen ein

Die SPD im Kreis Altenkirchen richtet Kommissionen zur Bearbeitung verschiedener Themenfelder ein. Die ...

Stützmauer mit Gruben-Motiven künstlerisch gestaltet

Eine Stützmauer in Bitzen wurde jetzt von dem Graffiti-Künstler Kai "Semor" Niederhausen mit Unterstützung ...

Werbung