Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Ein Funke genügt und der Wald steht in Flammen. Angesichts der Hitze und Trockenheit ist die Sorge des Bürgermeisters von Caan berechtigt. Er hat offenes Feuer an der Grillhütte im Ort untersagt. Er weist außerdem auf einen Mangel an Trinkwasser hin, der sich abzeichne.

Symbolbild: Pixabay

Region. "Diese Großwetterlage mit glühender Hitze, die eine stark ausgeprägte Trockenheit in unseren Wäldern verursacht, beschleunigt die konkrete Brandgefahr. Hier genügt ein Funke und der Wald steht in Flammen.", befürchtet der Ortsbürgermeister von Caan, Roland Lorenz. "Deshalb habe ich den Mietern und Nutzern unserer Freizeitanlage bereits offenes Feuer, auch das Grillen an der Feuerstelle, aus Präventionsgründen untersagt!", so Lorenz weiter.

Diese Vereinbarungen seien schon immer Bestandteil der Verträge gewesen, so der Bürgermeister. Jetzt wurden sie aber nochmal konkretisiert. Die Gemeinde hat an der Grillhütte Aushänge mit diesen Hinweisen ausgelegt. Der Bürgermeister lässt keinen Zweifel offen: "Das gilt natürlich auch für offene Feuerstellen in der freien Landschaft. Die Brandgefahr ist enorm und Löschversuche sind nicht selten unwirksam. Diese Feuer breiten sich mit rasender Geschwindigkeit aus und können kaum unter Kontrolle gebracht werden. Das zeigen die traurigen Beispiele aus den benachbarten Ländern!"



Weitere Gefahr im Anmarsch
Aufgrund der großen und anhaltenden Trockenheit, kündige sich bereits eine weitere Gefahr an: ein sich abzeichnender Mangel an Trinkwasser, also Wasserknappheit. Der Bürgermeister abschließend: "Wir müssen sorgsam und verantwortungsbewusst mit unserem Lebensmittel Nr. 1 umgehen und auch hinterfragen, ob zum Beispiel das Befüllen der Pools in den Gärten mit Trinkwasser notwendig ist. Das Trinkwasser ist nicht mehr so üppig vorhanden, wie es mal war. Die anhaltende Trockenheit macht sich konkret bemerkbar." (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neuer Yoga-Kurs startet ab 7. September bei Motionsport in Wissen

Ab dem 7. September startet bei Fitness Club Motionsport in Wissen ein neuer Yoga-Kurs. Der Kurs findet ...

Leiter des Landesbetriebs Mobilität zu Gast in Wissen: Ausbau von L289 gefordert

Benedikt Bauch, der designierte Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez, war mit seinem Mitarbeiter ...

Viele Besucher beim Jubiläumsfest des SV Breitscheidt

Der SV Breitscheidt feierte ein großes Jubiläumsfest. Die vielen Besucher konnten sich an einem bunten ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist bereit für das Vogelschießen

Nach beinahe drei Jahren coronabedingter Pause bereitet sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft auf ...

Angestiegene Baukosten: Betzdorf verschiebt Straßenbaumaßnahmen

Die Stadt Betzdorf fühlt sich gezwungen, Straßenbaumaßnahmen in das kommende Jahr zu verschieben. Als ...

Durchsuchungen bei Mitgliedern der Hells Angels aus Westerburg (ehemals Siegen)

Seit Dienstagmorgen (19. Juli) durchsuchen polizeiliche Einsatzkräfte sechs Objekte in Rheinland-Pfalz ...

Werbung