Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Corona im AK-Kreis: 3.507 Positivfälle – Seniorin aus VG Betzdorf-Gebhardshain tot

Beim Gesundheitsamt Altenkirchen wird für den Kreis ein weiterer Todesfall im Zuge der Pandemie registriert – verstorben ist eine Frau im Alter von 85 Jahren aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Das ist die weitere Corona-Lage im Kreis Altenkirchen.

Symbolbild: Pixabay

Region. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 39.674 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt gelten 36021 Personen. 3.507 Menschen sind derzeit positiv getestet. In stationärer Behandlung mit Corona-Infektion befinden sich 19 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das LUA mit 6,77 an. (PM)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 6,77
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 772,6
7-Tage-Inzidenz Kreis: 801,0

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 39674
Veränderung zum 18. Juli: + 326
Aktuell Infizierte: 3507
Geheilte: 36021
Verstorbene: 146/+1
in stationärer Behandlung: 19




Die Zahlen für die Verbandsgemeinden:
Altenkirchen-Flammersfeld: 10903
Betzdorf-Gebhardshain: 7806
Daaden-Herdorf: 5554
Hamm: 3916

Kirchen: 7594
Wissen: 3901

Teststellen
● Eine Liste der aktuellen Teststationen in Rheinland-Pfalz (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Energieversorgung im Kreis: Antworten auf SPD-Fragen streifen viele Aspekte

Wie entwickelt sich die Energieversorgung in den kommenden Monaten? Stehen im Herbst, Winter und Frühjahr ...

Betriebsfachwirte feiern ihren Abschluss an der BBS Wissen

Kürzlich trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Wirtschaft bei bestem Wetter an der ...

Pracht: Beim Sommerfest in der Kita "Zur Wundertüte" hieß es "Hello Again"

"Hello Again": Unter diesem Motto wurden alle jetzigen und künftigen Kitakinder mit ihren Familien zum ...

Viele Besucher beim Jubiläumsfest des SV Breitscheidt

Der SV Breitscheidt feierte ein großes Jubiläumsfest. Die vielen Besucher konnten sich an einem bunten ...

Leiter des Landesbetriebs Mobilität zu Gast in Wissen: Ausbau von L289 gefordert

Benedikt Bauch, der designierte Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez, war mit seinem Mitarbeiter ...

Neuer Yoga-Kurs startet ab 7. September bei Motionsport in Wissen

Ab dem 7. September startet bei Fitness Club Motionsport in Wissen ein neuer Yoga-Kurs. Der Kurs findet ...

Werbung