Werbung

Nachricht vom 31.05.2011    

Volksbank Daaden schüttet "Jubiläums-Bonus" aus

Gute Neuigkeiten von der Volksbank Daaden im Jubiläumsjahr: Neben der Dividende von 6,5 Prozent wird für die Mitglieder auch noch ein "Jubiläums-Bonus" anläslich des 100-jährigen Bestehens ausgeschüttet. Zufrieden sind Vorstand und Aufsichtsrat mit dem Ergebnis des vergangenen Jahres.

Josef Euteneuer schied turnusgemäß aus seinem Amt als Aufsichtsratsvorsitzender aus und wurde für eine weitere Amtszeit wieder gewählt. Fotos: anna

Daaden. Erfreuliches erfuhren die Mitglieder der Volksbank Daaden dieser Tage bei der Generalversammlung im Bürgerhaus. Neben einer Dividende von 6,5 Prozent erhalten alle einen zusätzlichen Jubiläums-Bonus von einem Prozent, denn die Volksbank feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Euteneuer begrüßte die Anteilseigner, von denen rund 200 erschienen waren. Vorstandsmitglied Heinz Euteneuer dankte den Anwesenden für ihre Jahre lange Treue zum Institut. Eine durchweg positive Entwicklung über die Dauer von 100 Jahren sei nicht selbstverständlich, so Euteneuer.

"Wir sind zufrieden", bekannte er im Namen von Vorstand und Aufsichtsrat hinsichtlich des Ergebnisses des vergangenen Jahres. Mit einem Jahresüberschuss von 700.000 Euro habe man das Eigenkapital der Bank mit 199.400 Euro weiter gestärkt. Die 6,5 Prozent Dividende beläuft sich auf insgesamt 124.400 Euro, der Jubiläums-Bonus von einem Prozent ergebe nochmals 19.100 Euro die Zuweisungen zu den Ergebnisrücklagen betragen 357.000 Euro und der Vortrag auf die neue Rechnung beläuft sich auf 386 Euro. So ergibt der Bilanzgewinn 501.000 Euro. "In einem wirtschaftlich günstigen Umfeld entwickelte sich unsere Bank im abgelaufenen Geschäftsjahr gut", so Euteneuer Die Bilanzsumme erreichte 191 Millionen Euro. Die liquiden Mittel zum Bilanzstichtag betrugen 67 Millionen Euro. Die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Liquiditätsanforderungen hat die Bank stets erfüllt. Das Kreditvolumen konnte um 4,1 Million Euro auf 116,3 Millionen Euro gesteigert werden. Mit 39 Millionen Euro erreichte der Bestand an Wertpapieren den Wert des Vorjahres. Das bilanzielle Eigenkapital konnte um 1,2 Millionen Euro auf 14,4 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr verbessert werden. Den Kundeneinlagen von 151,4 Millionen Euro stehen Kundenkredite von 116,3 Millionen Euro bei einem Kundenstamm von mehr als 12.600 Kunden gegenüber. Die Volksbank Daaden beschäftige derzeit 48 Mitarbeiter und fünf Auszubildende, so Euteneuer.
An Verwaltungsaufwendungen sind vier Millionen Euro ausgezahlt worden. Geld, das in der Region wiederum in die Wirtschaft fließt. An Vereine, Schulen und Organisationen wurden 23.000 Euro Spendengelder ausgezahlt, ein Engagement, das von Großbanken nicht zu erwarten sei.
Euteneuer bedankte sich bei allen Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern sowie dem Aufsichtsrat für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Für die Zukunft sieht er eine weitere moderate Geschäftsentwicklung. Die Mitglieder und Kunden würden auch weiterhin das Zentrum all der Bemühungen der Bankmitarbeiter sein. Rentabilität und Sicherheit stünden im Fokus der Bank.
Im Anschluss an den Jahresbericht hielt Hans-Joachim Buchen ein Referat zum Thema "Die Staatsschuldenkrise und der Euro", wobei er dies am Beispiel von Griechenland verdeutlichte. Dieter Stricker gewährte einen Rückblick in die Gründerzeit und die 100- jährige Geschichte des Geldinstituts. Des Weiteren wurden der Bericht des Aufsichtsrates und des Prüfungsausschusses verlesen. Anschließend erfolgte die Abstimmung zur Genehmigung des Jahresabschlusses sowie zur Verwendung des Jahresüberschusses. Sowohl der Vorstand als auch der Aufsichtsrat wurden von der Versammlung entlastet. Josef Euteneuer wurde in das Amt des Vorsitzenden des Aufsichtsrates wiedergewählt. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Naturfreibad Schinderweiher öffnet am 4. Juni

Am Samstag, 4. Juni, ist es soweit. Dann öffnet das Naturfreibad "Schinderweiher" in Mudersbach-Niederschelderhütte ...

1. Westerwälder Firmenlauf im September

Alle Unternehmen, Behörden, Institutionen, Schulen und Verwaltungen aus der gesamten Region rund um Betzdorf ...

100 Jahre Daadetaler Spfr. werden groß gefeiert

Ein Programm der Superlative bieten die Daadetaler Sportfreunde an Pfingsten, wenn sie ihr 100-jähriges ...

Am heimischen Arbeitsmarkt ging es auch im Mai bergauf

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied auch im Mai weiter zurückgegangen. ...

D1-Jugend des VfB Wissen ist Staffelmeister

Geschafft hat es die D1-Jugendmannschaft des VfB Wissen, sie holten sich den Titel: "Staffelmeister". ...

Berufs- und Ausbildungsmesse war erfolgreich

Mehr als 7500 Besucher lockte es am Wochenende in die Siegerlandhalle zur vierten Messe für Beruf, Aus- ...

Werbung