Werbung

Nachricht vom 20.07.2022    

Feierlaune bei IHK und Auszubildenden: Zeugnisse wurden in Wissen übergeben

Von Klaus Köhnen

Nachdem die Prüfungen noch unter besonderen Bedingungen stattfanden, konnte nun wieder in Präsenz gefeiert werden. Regionalgeschäftsführerin der IHK Altenkirchen und Neuwied Kristina Kutting und ihre Mitstreiterinnen freuten sich über zahlreiche Gäste.

Die Absolventen stellten sich zum Gruppenfoto. (Foto: kkö)

Wissen. Besonders erfreut war Kutting über die Anwesenheit von Michael Schimmel (Schulleiter Betzdorf-Kirchen) und Oberstudienrat a.D. Reinhold Krämer, ehemaliger Leiter der BBS Wissen. Kutting ging in ihrer kurzen Einführung darauf ein, dass die Auszubildenden ab Frühjahr 2020 gezeigt hätten, dass sie auf veränderte Situationen flexibel reagieren können.

"Am Anfang ihrer Ausbildung konnte sich niemand von uns vorstellen, was kurz darauf auf uns einstürzte. Sie alle haben bewiesen, dass es mit dem Willen, Veränderungen anzunehmen, und der eigenen Motivation gelingt, Ziele zu erreichen. Dazu gratulieren die IHK und ich persönlich allen Absolventen", so Kutting. Reinhold Krämer ging darauf ein, dass die Zeugnisübergabe immer schon etwas Besonderes gewesen sei: "Ihr seid nun alle Etappensieger, aber noch nicht am Ziel. Ihr habt es in der Hand, wohin euer Weg euch führt. Nehmt die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung an. Viele Berufe haben und werden sich verändern. Ihr habt jetzt das Rüstzeug, in dem von euch gewähltem Feld zu bestehen. Die Zeugnisübergabe ist der Startblock für eure weitere Zukunft. Die Hürden, die sich vor euch auftun werden, machen euch noch flexibler und stärker." Krämer wünsche allen Freude in ihren Berufen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im gesamten IHK-Bezirk sind rund 2.500 ehrenamtliche Prüfer engagiert tätig. Für die jetzt fertigen Auszubildenden waren in den zahlreichen Prüfungskommissionen mehr als 120 Prüfer aktiv. Prüfungen wurden dabei in 15 gewerblich-technischen Berufen und in 13 Berufen aus dem kaufmännischen Bereich sowie aus dem Gastronomiebereich durchgeführt. Für die Zeit, die die Prüfer investieren, bedankte sich Kutting. Auch den Ausbildungsbetrieben gilt der Dank der Kammer. Die Lage werde nicht einfacher, so Kutting, man müsse gemeinsam gegen den Fachkräftemangel "kämpfen". Dazu könnten auch alle beitragen, die ihren Abschluss erreicht haben. "Erzählen Sie ihren Bekannten, warum sie diesen Beruf erlernt haben und werben Sie für Ihr Tätigkeitsfeld", so Kutting zum Abschluss.

Die musikalische Umrahmung bestritten "Pead Pur", eine Band aus Lehrern und Schülern der BBS Betzdorf-Kirchen. Für die Teilnehmer wurde dann ein kleiner Stehempfang angeboten. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Schülerin der IGS Hamm belegt 2. Platz auf Landesebene bei Englischwettbewerb

"The Big Challenge" ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schüler der Klassenstufen 5 bis 9, an ...

Parkoustic 2022: Im Freizeitpark Dattenfeld

Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen startet nun wieder die Parkoustic-Reihe des Bürgervereins im ...

Straßensperrung wegen Inline-Skating-Workshop

Am Samstag, den 23. Juli, von 9:30 bis 16 Uhr und Sonntag, den 24. Juli von 9:30 bis 16 Uhr werden Straßen ...

Von der Garage zum führenden Softwarehersteller industrieller Datenanwendungen

Coole Sachen machen und das mit einem höchsten Maß an Professionalität und Qualität. Das ist die Firma ...

Vorfahrt missachtet in Kirchen: Autos kollidieren "Am Riegel"

Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person in Kirchen am Dienstagnachmittag (20. Juli): Gegen 16.30 ...

Kulturseite, Kindertaxi und neue Kooperationsnetzwerke: 1. Westerwald Konferenz erarbeitet Lösungsansätze

Was bewegt die Westerwälder? Wo können wir gemeinsam noch mehr Kräfte bündeln und unsere starke Region ...

Werbung