Werbung

Nachricht vom 20.07.2022    

Straßensperrung wegen Inline-Skating-Workshop

Am Samstag, den 23. Juli, von 9:30 bis 16 Uhr und Sonntag, den 24. Juli von 9:30 bis 16 Uhr werden Straßen in Wallmenroth gesperrt. Die Ortsgemeinde Wallmenroth, sowie die Jugendpflegen des Kreises Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf bieten auch in diesem Jahr wieder einen Inlinerkurs für Kinder und Erwachsene an.

Archiv: Symbolfoto

Wallmenroth. Die Hygieneregeln werden beachtet. Auf dem Parkplatz der Turnhalle in Wallmenroth wird am Samstag den 23. Juli und am Sonntag 24. Juli jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr unter fachgerechter Anleitung, der sichere Umgang mit diesen beliebten Sport- und Fortbewegungsarten eingeübt.

Die Anlieger werden dringlich gebeten, den Parkplatz an der Turnhalle ab Freitagabend frei zu halten.

Wie in den Vorjahren wird es zur Sicherheit der Kursteilnehmer (insbesondere Kinder) zu den oben genannten Zeiten wieder eine Vollsperrung in der Jahnstraße geben. Besucher des Friedhofes werden gebeten, über die Friedhofstraße bzw. Dasbergstraße / Tiergartenstraße und nicht über den Schladeweg zu fahren. Die Anlieger werden gebeten, innerörtliche Umleitungen zu benutzen.

Danke für das Verständnis. Rückfragen unter: info@wallmenroth.de oder 0170/9339469.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Kommunaler Klimaschutz: Sachstand in der Verbandsgemeinde Wissen

Klimaschutz, Klimawandel und Energiewende geht uns alle an. Den Kommunen kommt bei diesen Themen eine ...

Pracht: Bahnunterführung in Wickhausen mit Hakenkreuz beschmiert

In Pracht kam es zu einem Fall von Vandalismus: Unbekannte Täter beschmierten die Seitenwände der Bahnunterführung ...

JSG Siegtal/Heller schickt zwei Teams in die Bezirksliga

Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung ...

Parkoustic 2022: Im Freizeitpark Dattenfeld

Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen startet nun wieder die Parkoustic-Reihe des Bürgervereins im ...

Schülerin der IGS Hamm belegt 2. Platz auf Landesebene bei Englischwettbewerb

"The Big Challenge" ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schüler der Klassenstufen 5 bis 9, an ...

Feierlaune bei IHK und Auszubildenden: Zeugnisse wurden in Wissen übergeben

Nachdem die Prüfungen noch unter besonderen Bedingungen stattfanden, konnte nun wieder in Präsenz gefeiert ...

Werbung