Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2022    

JSG Siegtal/Heller schickt zwei Teams in die Bezirksliga

Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung in die Bezirksliga. Der Erfolg ist nicht nur das Ergebnis des Leistungswillen der Spieler. Auch die gute Kooperation zwischen Trainern, Betreuern und Eltern haben zum Doppelerfolg beigetragen.

Die Mannschaften der JSG Siegtal/Heller haben sich jeweils den Aufstieg erkämpft. (Fotos: JSG)

Region. Im alles entscheidenden Spiel gegen die JSG Wällerland Guckheim konnte sich die B-Jugend der JSG Siegtal/Heller durchsetzen. In einem harten aber doch fairem Spiel erreichte man mit einem klaren Sieg (6:2) und bewies damit, dass man zu Recht zum Aufsteiger avancierte. Die Trainer Mario Sahm und Timo Heß waren natürlich stolz auf „ihre Jungs“, die stolz und glücklich, aber auch erschöpft den Platz verließen.

Ebenso eindeutig fiel der Sieg der C-Jugend in der letzten Partie der Relegation aus. Sie schlugen das Team der JSG AAR mit 5:1. Die Mannschaft des Trainerteams Jens Heß, Mark Kastner und Dirk Schermoly schickten eine hoch motivierte Mannschaft ins Spiel, die von Anfang an das Spiel in der Wallmenrother Dasberg-Arena bestimmte. Sosehr sich der Gegner auch bemühte – er hatte dem taktischen Zusammenspiel und dem Kampfgeist der JSG Siegtal/Heller nicht viel entgegenzusetzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beiden Teams ist es aber auch wichtig, sich bei den Fans, Freunden und ihren Familien bedanken, die die Spieler begleiteten und unterstützten. Auch dieser Rückhalt hat dazu beigetragen, dass die JSG Siegtal/Heller wieder eine Saison erfolgreich beenden konnte und mit Optimismus in die Saison 2022/23 startet. (Rücklick JSG Siegtal/Heller)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kompetenzen für Zukunft: Bertha Betzdorf mit Abstand motivierteste Teilnehmer-Schule

Am Ende steht ein bleibendes Ergebnis, auf dass die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Weisser Ring hilft auch ukrainischen Flüchtlingen

Der Weisse Ring im Kreis Altenkirchen unterstützt geflüchtete Ukrainer, die sich in Deutschland aufhalten, ...

Vermeintlicher Brand auf der A 3 – Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen im Einsatz

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwochmorgen (20. Juli) die freiwilligen Feuerwehren Horhausen ...

Pracht: Bahnunterführung in Wickhausen mit Hakenkreuz beschmiert

In Pracht kam es zu einem Fall von Vandalismus: Unbekannte Täter beschmierten die Seitenwände der Bahnunterführung ...

Kommunaler Klimaschutz: Sachstand in der Verbandsgemeinde Wissen

Klimaschutz, Klimawandel und Energiewende geht uns alle an. Den Kommunen kommt bei diesen Themen eine ...

Straßensperrung wegen Inline-Skating-Workshop

Am Samstag, den 23. Juli, von 9:30 bis 16 Uhr und Sonntag, den 24. Juli von 9:30 bis 16 Uhr werden Straßen ...

Werbung