Werbung

Nachricht vom 21.07.2022    

Laufen für den guten Zweck: Starkmachen für die Rückenmarksforschung

Bewegen für den guten Zweck: Zum zweiten Mal hat sich die Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen am weltweiten Lauf „Wings for Life“ beteiligt, dessen Erlös in Forschungsprojekte und klinische Studien für Querschnittslähmungen fließt. Zehn Mitarbeiter gingen an den Start – gemeinsam mit gut 160 000 anderen Sportlern, verteilt über den gesamten Erdball.

Für gute Zwecke machten sich die Mitarbeitenden der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen stark. Foto: Privat

Betzdorf. Per mobiler App waren sie verbunden, erhielten Infos zur Aktion, unter anderem auch ein digitales Rahmenprogramm, das ihnen auf die Kopfhörer gespielt wurde. Eine halbe Stunde, nachdem sich die Läufer auf die Strecke begeben hatten, startete ein „virtuelles Einholfahrzeug“. Sobald ein Läufer von diesem überholt wurde – dieser Zeitpunkt wurde ebenfalls via Mobiltelefon mitgeteilt – war der Lauf beendet. 115 Kilometer erliefen die Mitarbeiter der „Ök.-Soz.“, über einen Euro pro Kilometer freut sich die Organisation „Wings for Life“. Hinzu kommen 200 Euro, die die Geschäftsführung der Ökumenischen Sozialstation beisteuert.

Die Beteiligung am „Wings for Life“-Lauf geht auf die Initiative von „Ök.-Soz.“-Mitarbeiterin Sarah Metzger zurück: „Eine tolle Aktion, die wir auch 2023 wieder unterstützen möchten“, so Kerstin Steiger. Erste Anmeldungen gibt es bereits: „Und wir freuen uns immer über neue Gesichter“, lädt die Pflegedienstleiterin zum Mitlaufen ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Karsten Matthis jetzt offiziell als Pfarrer in Flammersfeld eingeführt

In einem großen Festgottesdienst wurde Karsten Matthis am Sonntag, den 17. Juli offiziell in sein Amt ...

"Feld & Jagd": St. Sebastianus-Schützen Gebhardshain Deutsche Meister

Die Deutsche Meisterschaft "Feld & Jagd" des DFBV konnte nach zwei Jahren Coronabeschränkungen erstmals ...

Westerwälder Innovationskraft auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die knappe Gasversorgung macht es deutlich: Um die Abhängigkeit von fossiler Energie zu lösen, sind Alternativen ...

Hamm: Wohnung in Weißenbrüchen geriet in Brand

Am Dienstag, 19. Juli, wurde der Leitstelle Montabaur gegen 14.20 Uhr ein Wohnungsbrand in Weißenbrüchen ...

Tolle Platzierungen der Rhönradturnerinnen beim Süwag-Rhönradcup in Lahnstein

Am 9. Juli fand der diesjährige Süwag-Cup im Rhönradturnen in Lahnstein statt. Erstmalig wurde der Wettkampf ...

Erfolgreiche Teilnahme der Martin-Luther-Grundschule am Känguru-Wettbewerb

Bereits im März haben Schüler der Martin-Luther-Grundschule am internationalen Känguru-Wettbewerb im ...

Werbung