Werbung

Nachricht vom 01.06.2011    

VfL Kirchen: Auch beim 3. Spieltag kein Sieg

Auch am 3. Spieltag der Faustball-Verbandsliga in Dörnbach ging das Kirchener Team wieder leer aus. Man fuhr mit fünf Niederlagen nach Hause.

Nicht immer zeigten die Kirchener Spieler am dritten Spieltag so viel Einsatz wie Sven Sauskojus in dieser Spielszene. Foto: Frank Schuh

Kirchen/Dörnberg. Auch am dritten Spieltag der Verbandsliga Männerklasse I / Männer 35 / Männer 45 entpuppte sich das MI-Team des VfL Kirchen als leichte Beute für die gegnerischen Mannschaften. An diesem Spieltag standen insgesamt fünf (!) Spiele für den VfL an. Das klare Ziel der Mannschaft (Sören Ebel, Tim Fischer, Nico Hammer, Sven Sauskojus, Paul Schroeter, Tobias Stinner, Manfredo Treskow) war es, diesmal nicht sieglos die Heimreise anzutreten.
Im ersten Spiel ging es gegen den TV Wasenbach. Zwar war es ein ständiges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem VfL und dem TV, doch die Leistung des Kirchener Teams konnte nicht überzeugen. Die hohe Eigenfehlerquote des VfL, die überwiegend absprachebedingte Ursachen hatte, verhalf dem TV Wasenbach zu zwei Siegen à 11:9.
Gegen den nächsten Gegner der Männerklasse I, den TV Dörnberg I, gab der VfL leider auch keine bessere Figur ab. Es war ähnlich wie im ersten Spiel: Alle VfL-Spieler zeigten lediglich durchschnittliche Leistungen und wieder erlaubte sich die Mannschaft in einem Spiel, in dem sicheres Auftreten völlig zum Sieg ausgereicht hätte, auf allen Positionen zu viele Eigenfehler. Daher ging auch dieses Spiel mit 2:0-Sätzen an den Gegner.
Die zweite Mannschaft des Gastgebers hatte da schon mehr Probleme mit dem VfL Kirchen. Doch erneut war die Leistung des VfL nicht mehr als mittelmäßig, wodurch Dörnberg mit 11:8 und 11:9 die Punkte mitnahm.
Im vierten Spiel des Tages stand der VfL der TuS Rot-Weiß Koblenz (Männer 35) gegenüber. Erneut bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild, obwohl Kirchen nach einigen Umstellungen nun sicherer in der Abwehr stand. Die Koblenzer hatten keine Probleme, den VfL in zwei Sätzen zu bezwingen.
Im letzten Spiel des Tages war ein Satzsieg dann zum Greifen nah, nachdem die Kirchener endlich ins Spiel fanden. Doch nun fehlte das nötige Glück, und Gegner Wasenbach (Männer 45) sicherte sich nach einem knappen 11:9-Sieg im ersten einen deutlicheren 11:7 Sieg im zweiten Satz.
Am Ende dieses langen Spieltags wurde das gesetzte Ziel nicht erreicht. Hauptprobleme der Kirchener Mannschaft sind weiterhin das Zusammenspiel, speziell die Absprachen in schwierigen Abwehrsituationen. Die fünf Spiele dieses dritten Spieltags verhalfen der Mannschaft jedoch zu mehr Routine, was sich am kommenden Spieltag (5. Juni ab 10 Uhr im Molzbergstadion) vor heimischem Publikum hoffentlich positiv auf die Punktebilanz auswirken wird. (Tobias Stinner)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


U 12 peilt weiter Tabellenspitze an

Die Kirchener U 12 peilt weiter die Tabellenspitze an in der Verbandsliga an. Beim Spieltag in Dörnberg ...

Kleiner Aufkleber - große Wirkung

Viele wissen es nicht: Anhänger an land- oder fortwirtschaftlichen Maschinen sind im öffentlichen Verkehrraum ...

2. Nachtschicht mit Feuer, Musik, Akrobatik und Theater

100 Jahre Walzwerk in Wissen werden mit der zweiten Nachtschicht im Kulturwerk und einem großen Sommerfest ...

Musical!Kultur Daaden sorgte für Furore

Der Rheinland-Pfalz Tag in Prüm bot ein buntes Kaleidoskop des Landes. Den Landkreis Altenkirchen vertrat ...

100 Jahre Daadetaler Spfr. werden groß gefeiert

Ein Programm der Superlative bieten die Daadetaler Sportfreunde an Pfingsten, wenn sie ihr 100-jähriges ...

Werbung