Werbung

Nachricht vom 21.07.2022    

Young- und Oldtimer kommen am 14. August nach Oberdreis

Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 7. Treffen findet am 14. August ab 10 Uhr am Backes in der Ortsmitte von Oberdreis statt. Das Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos hat sich mittlerweile zum größten seiner Art im Westerwald gemausert.

Der Festausschuss. Fotos privat

Oberdreis. Zum 7. Mal lädt der Young- und Oldtimerclub Oberdreis zum Treffen ein. Alle Auto- und insbesondere die Oldtimer-Liebhaber sollten schon jetzt den 14. August in ihren Terminkalender eintragen, denn zum inzwischen 7. Mal findet ab 10 Uhr das in dieser Region fast schon legendäre Young- und Oldtimertreffen rund um den Backes in Oberdreis statt. Zuletzt waren rund 1.000 Fahrzeuge über den Tag verteilt gekommen. Die Planungen für das Event gehen in die Endphase.

Für das leibliche Wohl steht ein umfangreiches Angebot zur Verfügung. Selbst gebackene Kuchen und Waffeln mit Kaffee, ein Crêpes-Stand, ein Softeisstand, kühle Getränke, der Biergarten und ein Imbiss laden zum Verweilen ein.

Die Stellplätze für die Young- und Oldtimer sind gegenüber dem Backes auf einer großen Wiese. Die Fahrer werden entsprechend eingewiesen.



Die Besucherparklätze befinden sich am Biotop von Steimel/Rodenbach/Lautzert aus kommend, auf der rechten Seite von Oberdreis und am Friedhof. Behindertenparkplätze sind vor Ort. Bitte nicht versuchen in der Ortschaft zu Parken, dort gilt im Rahmen der Veranstaltung ein absolutes Halteverbot, um Rettungswege freizuhalten! Aufgrund des zu erwartenden Andrangs möchte der Vorstand bereits jetzt darum bitten, dass alle Besucher den Anweisungen der Ordner und freiwilligen Helfer Folge leisten, damit auch alle den Tag gemeinsam genießen können.

Die Töpferei Schmidt in Oberdreis ist geöffnet, es kann gestöbert und gekauft werden. Ab 13 Uhr bietet die Töpferei stündlich eine Führung an.


Impressionen vom letzten Oldtimertreffen (Archiv: Wolfgang Tischler)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Matthias Reuber (CDU): Glasfaserausbau schnell ermöglichen

Das Ziel: ein möglichst großflächiges Glasfasernetz im Kreis Altenkirchen, das die Bandbreiten der Zukunft ...

S12 von Au nach Köln fällt bis voraussichtlich 24. Juli aus

Die Deutsche Bahn (DB) verzeichnet in der derzeit bestehenden Haupturlaubszeit regional erhöhte Krankenstände ...

730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe werden gefeiert

Am 23. und 24. Juli 2022 veranstaltet die Stephan Schmidt Gruppe gemeinsam mit der Gemeinde Berod bei ...

JSG Siegtal/Heller schickt zwei Teams in die Bezirksliga

Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung ...

Westerwälder Innovationskraft auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die knappe Gasversorgung macht es deutlich: Um die Abhängigkeit von fossiler Energie zu lösen, sind Alternativen ...

"Feld & Jagd": St. Sebastianus-Schützen Gebhardshain Deutsche Meister

Die Deutsche Meisterschaft "Feld & Jagd" des DFBV konnte nach zwei Jahren Coronabeschränkungen erstmals ...

Werbung