Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

Matthias Reuber (CDU): Glasfaserausbau schnell ermöglichen

Das Ziel: ein möglichst großflächiges Glasfasernetz im Kreis Altenkirchen, das die Bandbreiten der Zukunft bewältigt. Doch der Weg dahin ist kein Selbstläufer. Die Bürger müssen selbst aktiv werden. Deshalb wirbt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber bei den Bürgern zur Interessensbekundung für das aus seiner Sicht "tolle Angebot".

Die Deutsche Glasfaser (DG) kooperiert mit zahlreichen Gemeinden im Kreis Altenkirchen, um Glasfaser zu den Haushalten zu bringen. (Symbolfoto: Pixabay)

Wissen. Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber spricht sich dafür aus, den Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen voranzutreiben. "Die Vorteile liegen klar auf der Hand, angefangen vom schnellen Internet über einen flächendeckenden Zugang bis hin zur Wertsteigerung der Immobilien spricht vieles dafür, jetzt schnellstmöglich die Weichen zu stellen", so Reuber, der daher die Kooperation mit der Deutschen Glasfaser begrüßt.

Diese würde im Falle einer genügend großen Anzahl von Interessenten mit dem Ausbau auch in unserer Region beginne. Kosten für die Verlegung der Kabel würden weder den Kommunen noch den Haushalten entstehen, lediglich eine einmalige Anschlussgebühr und die monatlichen Anbieterpreise, die sich in etwa in dem Rahmen von bisherigen Gebühren für herkömmliche Kupferkabel bewegen, würden anfallen. "Das ist ein aus meiner Sicht tolles Angebot", so Reuber, "mit dieser Lösung würden wir und als ländlich geprägtes Gebiet gut für die Zukunft aufstellen." Daher plädiert der Abgeordnete dafür, dass möglichst viele Menschen ihr Interesse an dem Projekt bekunden.



"Bis zum 14. August können die Bürgerinnen und Bürger dies online unter www.glasfaser-ak.de erledigen. Hier kann man auch alle Details einsehen", so Reuber, der sich freuen würde, wenn bis zum abschließenden Stichtag (19. November) mehr als 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger einen Vertrag abgeschlossen hätten und damit der Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen an Fahrt aufnehmen würde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen ...

Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig

Die Rox-Klimatechnik GmbH sichert ihren Standort in Weitefeld langfristig ab. Mit dem Rückkauf des Betriebsgeländes ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Weitere Artikel


S12 von Au nach Köln fällt bis voraussichtlich 24. Juli aus

Die Deutsche Bahn (DB) verzeichnet in der derzeit bestehenden Haupturlaubszeit regional erhöhte Krankenstände ...

730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe werden gefeiert

Am 23. und 24. Juli 2022 veranstaltet die Stephan Schmidt Gruppe gemeinsam mit der Gemeinde Berod bei ...

Radfahren im Wisserland: Auch Alltags-Radrouten werden immer beliebter

Mit Beginn der Pandemie wurde das Radfahren immer beliebter. Damit einher geht eine merklich steigende ...

Young- und Oldtimer kommen am 14. August nach Oberdreis

Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 7. ...

JSG Siegtal/Heller schickt zwei Teams in die Bezirksliga

Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung ...

Westerwälder Innovationskraft auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die knappe Gasversorgung macht es deutlich: Um die Abhängigkeit von fossiler Energie zu lösen, sind Alternativen ...

Werbung