Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Mutige Vorschulkinder der Kita "Zur Wundertüte" Pracht erobern den Kletterwald

Die Vorschulkinder der "Wundertüte" feierten den Abschluss ihrer Kindergartenzeit mit einem besonderen Erlebnis: Hoch hinaus ging es im Kletterwald in Bad Marienberg, natürlich unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen. Besonders beliebt: Die Seilrutsche "Flitzi".

Sicherheit geht vor. Die Kinder probieren ihr Klettergeschirr aus. Dann geht es mit voller Montur durch den Parcour. (Foto: Kita "Zur Wundertüte)

Pracht/Bad Marienberg. Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit unternahmen die Vorschulkinder der Kita "Zur Wundertüte" in Pracht einen gemeinsamen Ausflug zum Kletterwald nach Bad Marienberg. Bepackt mit den Rucksäcken voller Proviant und ganz viel guter Laune machte sich die Gruppe mit dem Bus auf den Weg.

Nach einer anfänglichen Frühstückspause als Stärkung bekamen die Kinder ihr Klettergeschirr vom Personal des Kletterwaldes angelegt und durften sich nach einer kurzen Einweisung beim Klettern austoben. Jedes Kind konnte nach Lust und Laune an den verschiedenen Stationen des Anfängerparcours "Kinderland Klettermaxe" klettern. Dabei waren Sorgfalt und Aufmerksamkeit gefragt, denn die Kinder mussten die Karabinerhaken ihrer Ausrüstung eigenständig an die dafür vorgesehenen Seile einhaken.



Alle hatten dies nach ein paar Versuchen schnell verinnerlicht und so konnte der Kletterspaß mit der nötigen Sicherheit losgehen. Ein besonderes Highlight war die Seilrutsche "Flitzi". Mit Schwung und viel Tempo ging es von Baum zu Baum, die Kinder fühlten sich dabei wie Tarzan und nicht selten erklangen dabei mutige Freudenschreie, dem ursprünglichen Tarzan-Schrei nicht unähnlich. Danach ging es noch in den Wildpark zum Tierefüttern. Besonders hungrig waren die Ziegen. Ungestüm fraßen sie das Futter den Kindern aus den Händen.

Zum Abschluss durfte auch der Besuch auf dem Spielplatz nicht fehlen. Erschöpft, aber reich an vielen schönen Eindrücken von diesem tollen Tag fuhren die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen wieder zurück in den Kindergarten. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Von Wissen nach Marienthal: Anna-Prozession am 26. Juli

Am Dienstag, 26. Juli, findet die alljährliche Anna-Prozession von Wissen nach Marienthal statt. Die ...

Klageverfahren der SEG gegen den Kreis: CDU-Herdorf lehnt weiteren Klageweg ab

In einer gemeinsamen Sitzung berieten der Partei- und Fraktionsvorstand der CDU-Herdorf über das Urteil ...

Tom Kalender aus Hamm beendet Rennen in Ampfing als bester Deutscher

50 Kilometer östlich von München kämpfte Tom Kalender um wichtige Punkte in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft ...

Wissener Stadion: Als Uwe Seeler mit seiner Traditionself 14:1 gewann

Der Tod von Fußball-Ikone Uwe Seeler hat viele Fans dieses Ballspiels auch in den heimischen Breiten ...

Sommer, Sonne, Schwimmbadtag: IGS Hamm schließt Schuljahr im Waldschwimmbad ab

Kurz vor den Sommerferien haben alle Schüler der IGS Hamm ihre Klassenzimmer gegen das Waldschwimmbad ...

Altenkirchen: Ralf Lindenpütz möchte im September Stadtbürgermeister werden

Aufatmen in Altenkirchen: Es gibt zumindest einen Kandidaten, der sich der Wahl zum Stadtbürgermeister ...

Werbung