Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Klageverfahren der SEG gegen den Kreis: CDU-Herdorf lehnt weiteren Klageweg ab

In einer gemeinsamen Sitzung berieten der Partei- und Fraktionsvorstand der CDU-Herdorf über das Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz in Sachen Klage der SEG Herdorf gegen den Prüfbericht des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Altenkirchen. Enttäuscht seien die Mitglieder beider Gremien vom Verhalten des Stadtbürgermeisters Erner.

Symbolbild: succo auf Pixabay

Herdorf. Trotz mehrfacher Nachfragen seien den Gremien der Stadt Herdorf die Klage, die Klageerwiderung sowie das Urteil nicht zur Verfügung gestellt worden. Auch der Prüfbericht sei den Mitgliedern des Rates bis heute nicht zugegangen. "So funktioniert Transparenz gegenüber den Gremien der Stadt nicht", so Fraktionsvorsitzender Dirk Eickhoff, der sich spätestens nach dem klaren Urteil des Verwaltungsgerichtes mehr Informationen in Richtung Rat seitens des Stadtbürgermeisters erhofft hatte. Trotz eines so wichtigen Themas sei jedoch keine Stadtratssitzung mehr vor den Sommerferien angesetzt.

In einem war man sich bei den Beratungen aber einig: Die SEG hat ihren Zweck im Entwicklungsverfahren Alte Hütte erfüllt. "Damit wurden neue Wege in der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher und privater Hand beschritten", so Parteivorsitzender Tobias Gerhardus. Mit der SEG konnten rechtliche sowie steuerliche Vorteile und vor allem die zeitliche Schiene optimal genutzt werden, was sich finanziell deutlich bemerkbar gemacht habe. Das wäre so als Kommune nicht zu verwirklichen gewesen, sind sich die Gremien einig. "Ob und vor allem wann die immer wieder ins Spiel gebrachte Landesförderung für die Turnhalle wirklich gekommen wäre, halten wir für fraglich", so Eickhoff und Gerhardus übereinstimmend. Den Weg, den man als städtische Gremien vor über 15 Jahren eingeschlagen und über mehrere Wahlperioden durchgehalten habe, sei der richtige gewesen. Und das Ergebnis könne sich sehen lassen.



Da das Konstrukt der SEG „Neuland“ für alle ist, war man übereinstimmend der Meinung, rechtlich klären zu lassen, wo die einzelnen Grenzen gesetzt sind. Das Urteil des Gerichtes ist nun da und es ist mehr als eindeutig: "Wir sehen hier keine weitere Chance auf eine Berufung oder gar ein günstigeres Urteil. Daher wird die CDU sowohl in der SEG als auch in den Gremien der Stadt einer weiteren Klage nicht zustimmen", so Eickhoff abschließend. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Tom Kalender aus Hamm beendet Rennen in Ampfing als bester Deutscher

50 Kilometer östlich von München kämpfte Tom Kalender um wichtige Punkte in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft ...

Menschen im Kreis Altenkirchen verdienen weniger als Großstädter, aber…

Im Jahr 2021 lag das monatliche Medianentgelt (etwa: Wert, der in der Mitte liegt) im Kreis Altenkirchen ...

Toskanische Nacht Altenkirchen 2022: Stadtzentrum wurde zum italienischen Viertel

Der Ferienbeginn fiel auch in diesem Jahr mit der Verwandlung der Fußgängerzone und der Bahnhofstraße ...

Von Wissen nach Marienthal: Anna-Prozession am 26. Juli

Am Dienstag, 26. Juli, findet die alljährliche Anna-Prozession von Wissen nach Marienthal statt. Die ...

Mutige Vorschulkinder der Kita "Zur Wundertüte" Pracht erobern den Kletterwald

Die Vorschulkinder der "Wundertüte" feierten den Abschluss ihrer Kindergartenzeit mit einem besonderen ...

Wissener Stadion: Als Uwe Seeler mit seiner Traditionself 14:1 gewann

Der Tod von Fußball-Ikone Uwe Seeler hat viele Fans dieses Ballspiels auch in den heimischen Breiten ...

Werbung