Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Tom Kalender aus Hamm beendet Rennen in Ampfing als bester Deutscher

50 Kilometer östlich von München kämpfte Tom Kalender um wichtige Punkte in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM). Überzeugende Leistung: Der Rennfahrer aus Hamm/Sieg war durchweg der beste Fahrer aus Deutschland und beendete beide Finals als Zweiter.

Tom Kalender konnte auch in Ampfing wieder überzeugen. (Foto: Fast-Media)

Hamm/Ampfing. Die Saison 2022 befindet sich für Tom Kalender in der zweiten Hälfte. Auf dem 1.060 Meter langen Schweppermannring in Ampfing war die DJKM zur dritten von fünf Veranstaltungen zu Gast. Bei besten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein erlebte der Fahrer aus dem TB Racing Team erfolgreiche Rennen.

Bereits im Zeittraining gehörte er als Vierter zum Spitzenpulk und verteidigte diese Position auch im Verlauf der Heats. Ganz zufrieden zeigte sich der junge Siegerländer am Samstagabend aber nicht: "Es fehlt uns noch etwas zum Sprung nach ganz vorne. Die Rennen waren sehr eng, das macht es dann schwer, in seinen Rhythmus zu finden."

Zu den Finals am Sonntag schaffte Tom Kalender nochmals eine Verbesserung und lieferte sich bereits im ersten Durchgang einen engen Kampf um die Top-Ränge. Im Verlauf der 19 Rennrunden gab es mehrere Positionswechsel, zur Rennmitte hin festigte der Schützling des ADAC Mittelrhein e.V. aber seinen zweiten Rang und brachte diesen auch ins Ziel.



Im zweiten Finale verteidigte er seinen Platz und wurde erneut Zweiter. Damit war Ampfing Kalenders bisher bestes Saisonrennen: "Dieses Jahr behielt schon einige Auf und Abs für mich bereit - heute war ein guter Tag. Wir hatten nicht die Pace zu siegen, Platz zwei ist aber auch gut. In der Meisterschaft bin ich als Dritter in Schlagdistanz."

In vier Wochen geht es in der höchsten deutschen Rennserie weiter. Dann gastiert die DJKM in der Arena E in Mülsen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Menschen im Kreis Altenkirchen verdienen weniger als Großstädter, aber…

Im Jahr 2021 lag das monatliche Medianentgelt (etwa: Wert, der in der Mitte liegt) im Kreis Altenkirchen ...

Toskanische Nacht Altenkirchen 2022: Stadtzentrum wurde zum italienischen Viertel

Der Ferienbeginn fiel auch in diesem Jahr mit der Verwandlung der Fußgängerzone und der Bahnhofstraße ...

Betzdorf: Mit Glasflasche in Gesicht geschlagen? Beteiligte weg, als Polizei kommt

Schlägerei in einem Betzdorfer Lokal am frühen Samstagmorgen (23. Juli) – aufgrund dieser Meldung machten ...

Klageverfahren der SEG gegen den Kreis: CDU-Herdorf lehnt weiteren Klageweg ab

In einer gemeinsamen Sitzung berieten der Partei- und Fraktionsvorstand der CDU-Herdorf über das Urteil ...

Von Wissen nach Marienthal: Anna-Prozession am 26. Juli

Am Dienstag, 26. Juli, findet die alljährliche Anna-Prozession von Wissen nach Marienthal statt. Die ...

Mutige Vorschulkinder der Kita "Zur Wundertüte" Pracht erobern den Kletterwald

Die Vorschulkinder der "Wundertüte" feierten den Abschluss ihrer Kindergartenzeit mit einem besonderen ...

Werbung