Werbung

Nachricht vom 23.07.2022    

Toskanische Nacht Altenkirchen 2022: Stadtzentrum wurde zum italienischen Viertel

Von Klaus Köhnen

Der Ferienbeginn fiel auch in diesem Jahr mit der Verwandlung der Fußgängerzone und der Bahnhofstraße Altenkirchens in ein "italienisches Viertel" zusammen. Der Aktionskreis Altenkirchen hatte zur 18. Toskanischen Nacht eingeladen. Zahlreiche Besucher wurden angelockt, um einen Mini-Urlaub in der Heimat zu genießen.

Dicht gedrängt aber trotzdem fröhlich ging es in der Fußgängerzone zu, wo musikalische und kulinarische Angebote lockten. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Am Freitag, dem 22. Juli, begannen nicht nur die Sommerferien - der Aktionskreis Altenkirchen hatte in die Fußgängerzone und die Bahnhofsstraße eingeladen. Den zahlreichen Besuchern wurde auf den Plätzen und in den Straßen viel Abwechslung geboten. Bereits am frühen Abend verwandelten die Gäste die Fußgängerzone in eine Flaniermeile. Wie immer war der Festbereich an den Zugängen durch Betonpoller und Stahlseile gesichert, was aber der Feierlaune keinen Abbruch tat. Im Gegenteil: Die meisten Besucher fanden diese Maßnahme richtig und sprachen von einem Gefühl der Sicherheit.

Die stellvertretende Vorsitzende des Aktionskreises Tanja Iserlohe zeigte sich sehr erfreut über den Andrang. "Wir wussten im Vorfeld nicht, ob diese Veranstaltung wieder so angenommen wird wie in den Jahren zuvor. Der Zuspruch beweist aber, dass die Menschen gemeinsam feiern möchten. Dazu haben sie hier die Gelegenheit. Niemand von uns kann vorhersehen, wie es weiter gehen wird, daher wird jede Möglichkeit genutzt, um zu feiern und sich zu treffen", so Iserlohe.

Auch in diesem Jahr lockten Genüsse
Bei bestem Wetter und Temperaturen wie in "Bella Italia" erfreuten die Gäste sich an den verschiedenen Angeboten. Neben kulinarischen Genüssen gab es auch Musik und Aktionen zum Mitmachen. Die ganze Festmeile war erfüllt vom Duft der verschiedenen lukullischen Genüsse. Natürlich durften weder die Cocktails noch der Vino fehlen. Wenn die Besucher von der Frankfurter Straße die "Festmeile" betraten, wurden sie bereits auf dem Schlossplatz mit Musik empfangen. Hier gab es ein wechselndes Programm. An den Tischen machten es sich Familien und Gruppen bequem und genossen das Flair und die Musik. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich die Eiscafés, deren Plätze fast ständig besetzt waren. Auch das Jugendzentrum "Kompa" hatte seine Pforten geöffnet.



Weiter ging es auf dem Marktplatz
Hier nutzen die Besucher die Möglichkeit, sich zum Klönen an den Tischen einzufinden. Loco-Burger bot seine breite Palette an Köstlichkeiten an. Für Musik sorgten auch hier wechselnde Künstler. Das Gefühl der italienischen Piazza machte sich immer mehr bemerkbar. Es wurde gelacht und gesungen. Dieses Gefühl der Gemeinsamkeit wurde viel zu lange vermisst. Leider, so die einhellige Meinung, geht ein solcher Abend zu schnell vorüber. Viele der Geschäfte hatten bis 22 Uhr geöffnet und ihre Schaufenster oder Fassaden entsprechend dekoriert. Alle hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder heißt: "Wir treffen uns auf der Piazza." (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Mit Glasflasche in Gesicht geschlagen? Beteiligte weg, als Polizei kommt

Schlägerei in einem Betzdorfer Lokal am frühen Samstagmorgen (23. Juli) – aufgrund dieser Meldung machten ...

Schützen Döttesfeld feiern 90. Geburtstag: Schützenfest in familiärer Atmosphäre

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag: Nach langer und ...

Westerwald-Gymnasium Altenkirchen bildet 22 neue Junior-Coaches aus

Zum Beginn des Schuljahres nahmen die Schülerinnen und Schüler des Sportkurses von Alexander Stahl aus ...

Menschen im Kreis Altenkirchen verdienen weniger als Großstädter, aber…

Im Jahr 2021 lag das monatliche Medianentgelt (etwa: Wert, der in der Mitte liegt) im Kreis Altenkirchen ...

Tom Kalender aus Hamm beendet Rennen in Ampfing als bester Deutscher

50 Kilometer östlich von München kämpfte Tom Kalender um wichtige Punkte in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft ...

Klageverfahren der SEG gegen den Kreis: CDU-Herdorf lehnt weiteren Klageweg ab

In einer gemeinsamen Sitzung berieten der Partei- und Fraktionsvorstand der CDU-Herdorf über das Urteil ...

Werbung