Werbung

Nachricht vom 24.07.2022    

Die 1. Dart Open im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen war ein voller Erfolg

Von Klaus Köhnen

Wie so oft begann alles mit einer "Schnapsidee". Die Mitglieder des Dart-Clubs "Jaeger-Meister" trafen sich zum Training. Hier hatte Jürgen Schütz dann die Idee, eine Veranstaltung auszurichten. Sofort ging man gemeinsam an die Sammlung von Vorschlägen.

Die Mannschaft des DC Jaeger-Meister mit Kapitänin Michaela Passmann (3. v. re). (Foto: kkö)

Horhausen. Der Dart-Club (DC) "Jaeger-Meister" lud zu einem Benefiz Turnier ein. Der Empfänger der zu erwartenden Spende war schnell gefunden, so Jürgen Schütz. Der Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth soll mit dem Erlös bedacht werden. Die Übergabe ist für den 28. August anlässlich des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe in Ingelbach geplant. Wie zu erfahren war, handelt es sich um einen vierstelligen Betrag. Die genaue Höhe, so die Verantwortlichen des DC "Jaeger-Meister", wird erst dann öffentlich gemacht.

Das Turnier begann am Freitag (15. Juli) und endete am Sonntag (17. Juli). In diesen drei Tagen trafen sich insgesamt 183 Teilnehmer zu sieben Turnieren. Gespielt wurde in den unterschiedlichen Sparten. Dank guter Organisation und engagierter Freiwilligenarbeit verlief das ganze Wochenende reibungslos. Im Vorfeld ist es dem DC "Jaeger-Meister" gelungen, viele Sponsoren für die gute Sache zu gewinnen. Da auch einige Zuschauer, Fans und weitere Spendenwillige den Weg ins Kaplan-Dasbach-Haus gefunden hatten, fand bei guter Bewirtung der ein oder andere Euro den Weg ins Spendenschwein. Eine spontan ins Leben gerufene Tombola sowie gespendete Preisgelder erhöhten den Erlös. Unter dem Strich blieb ein ansehnlicher vierstelliger Betrag für den guten Zweck. Es wurden insgesamt über 2500 Euro Preisgeld ausgespielt. Alles in allem war die Benefizveranstaltung ein Erfolg und soll im nächsten Jahr ihre Fortsetzung als 2. Horhausener Dart Open finden.



Wie Jürgen Schütz mitteilte, stehen dafür aktuell weder der Termin noch der Ablauf fest. Hier werden sich die Verantwortlichen Gedanken machen und das abgelaufene Turnier gründlich analysieren. Der DC "Jaeger-Meister" bedankt sich bei allen Teilnehmern, Gästen, Sponsoren und Helfern. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Herdorf: Versuchter Einbruch in Wohnhaus - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben offenbar am Samstag, 23. Juli, versucht, in ein Haus in der Hauptstraße in Herdorf einzubrechen. ...

Katze - Krähe - Hund: Ab 15. September gibts Kinder-Yoga beim TuS Katzwinkel

Ab September bietet der TuS Katzwinkel für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren einmal wöchentlich ...

Beste Vorleser der Martin-Luther-Grundschule

Mit dem Finale und der Siegerehrung ist nach zweijähriger „Coronapause“ am vergangenen Dienstag der Lesewettbewerb ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall bei Oberölfen behinderte den Verkehr – zwei Verletzte

Am Samstagabend (23. Juli) kam es auf der B 8 zu einem Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Birnbach kommender ...

SG Bitzen/Siegtal: Erfolgreiches Trainingslager

Ein zweitägiges, vom TuS Germania Bitzen und den Siegtaler Sportfreunden getragenes, Trainingslager gab ...

Westerwaldwetter: Erst Hitzeblase, dann Gewitter

Unter Hochdruckeinfluss ist es gering bewölkt und sehr warm. Am Sonntag (24. Juli) bekommen wir im Westerwald ...

Werbung