Werbung

Nachricht vom 24.07.2022    

Digitale Infoveranstaltung zum Thema Affenpocken: Vorbeugen - Erkennen - Behandeln

In verschiedenen europäischen Ländern ist in den letzten Monaten eine ungewöhnliche Häufung von Affenpocken-Infektionen aufgefallen. Auch in Deutschland werden immer mehr bestätigte Fälle gemeldet. Die Hautveränderungen – zum Beispiel Ausschlag, Bläschen, Pusteln – ähneln denen von klassischen Pocken, Windpocken oder Syphilis.

Foto: Privat

Koblenz. Durch breite und verständliche Aufklärung können Neuinfektionen und die Diskriminierung Betroffener verhindert werden. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) bietet am Dienstag, 26. Juli, um 19 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zu dem aktuellen Thema an.

Dr. med. Ansgar Rieke, Leiter der Immunologischen Ambulanz im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Kemperhof Koblenz und internistischer Chefarzt dort, führt mit aktuellen Fachinformationen und Bildern aus dem infektiologischen Praxisalltag in die Besonderheiten und Dynamik der Infektion ein. In seinem Online-Vortrag behandelt er Fragen zum Verlauf, zu Schutzmaßnahmen und zur Impfung gegen Affenpocken. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zum Austausch.



Die Veranstaltung richtet sich unter anderem an ärztliche Fachkreise, den Öffentlichen Gesundheitsdienst, AIDS-Fachkräfte, Pflegekräfte und andere im Gesundheits- und Sozialwesen Beschäftigte. Auch alle weiteren an diesem aktuellen Thema Interessierten sind willkommen, sich über den Wissensstand zu Affenpocken zu informieren und Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet von 19 Uhr bis 20:30 Uhr per Zoom statt. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Der Link zum Meetingraum lautet: https://us06web.zoom.us/j/89442144520
Meeting-ID: 894 4214 4520

Informationen und Link sind auch auf der Homepage der LZG zu finden unter www.lzg-rlp.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kreisfeuerwehrverband schult Feuerwehrkameraden im Ahrtal an der Motorsäge

Genau ein Jahr nach der verehrenden Flutkatastrophe im Ahrtal unterstützt der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ...

Lagerfeuergespräch in Grünebach: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen

Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch in ...

Friesenhagener Landfrauen im Jubiläumsjahr: mit neuem Vorstand?

Die Landfrauen Friesenhagen stehen ausgerechnet kurz vor ihrem 50-jährigen Bestehen zum Beginn des Jubiläumsjahres ...

Beste Vorleser der Martin-Luther-Grundschule

Mit dem Finale und der Siegerehrung ist nach zweijähriger „Coronapause“ am vergangenen Dienstag der Lesewettbewerb ...

Katze - Krähe - Hund: Ab 15. September gibts Kinder-Yoga beim TuS Katzwinkel

Ab September bietet der TuS Katzwinkel für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren einmal wöchentlich ...

Herdorf: Versuchter Einbruch in Wohnhaus - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben offenbar am Samstag, 23. Juli, versucht, in ein Haus in der Hauptstraße in Herdorf einzubrechen. ...

Werbung