Werbung

Nachricht vom 24.07.2022    

Infostand des Abfallwirtschaftsbetriebes war ein voller Erfolg

Am 5. Juli war es endlich wieder so weit. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen eröffnete seinen Infostand zur Abfallberatung im S-Forum, Betzdorf. Nach der „Corona-Zwangspause“ stellten sich dort von 9 bis 14 Uhr die beiden Abfallberater des AWB Julia Hundhausen und Stefan Jung allen Fragen der Bürger rund um das Thema Abfall.

Foto: AWB

Betzdorf. Der gut besuchte Infostand zeigte, dass es reichlich Fragen seitens der Bürger gibt, welche zu beantworten sind. Egal ob es um die Abfalltonnen, Sonderabfälle oder einzelnen Abfallarten wie zum Beispiel Bio-, Rest- oder Sperrabfall ging, jede Fachfrage wurde kompetent durch das Spezialisten-Team beantwortet. Mit zahlreichen Informationsbroschüren des AWB zu den einzelnen Themen konnten die Bürger zusätzlich ihren Wissensdurst stillen.

Die nächste Informationsveranstaltung findet am 13. September von 9 bis 12 Uhr wiederum im S-Forum in Betzdorf statt, zu der die Bürgerinnen und Bürger bereits heute herzlich willkommen sind. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes. Unter abfallberatung@awb-kreis-ak.de oder der Telefonnummer 02681 81-3070 werden Sie stets umfassend und kompetent beraten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf: Extraschicht im Lesesommer 2022

Am Freitag, 29. Juli in der Zeit von 19 bis 21 Uhr steht die Bücherei allen Lesesommer-Kindern und -Jugendlichen ...

Niederfischbach: Trunkenheit im Straßenverkehr

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Samstag, 23. Juli, gegen 23.55 Uhr einen auffälligen Lkw. ...

S12 zwischen Au und Köln fährt ab Montag (25. Juli) wieder

Aufgrund von krankheitsbedingter Personalknappheit mussten zuletzt bei der Deutschen Bahn (DB) verschiedene ...

"Casino finale": Große Abschlussfeier der August-Sander-Schule Altenkirchen

„Casino finale“ lautete das Motto der ersten gemeinsamen Abschlussfeier aller Bildungsgänge der August-Sander-Schule. ...

Horhauser Senioren waren von der Tanzschule "Let’s Dance" restlos begeistert

Restlos begeistert waren die Besucher des Seniorennachmittages der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Friesenhagener Landfrauen im Jubiläumsjahr: mit neuem Vorstand?

Die Landfrauen Friesenhagen stehen ausgerechnet kurz vor ihrem 50-jährigen Bestehen zum Beginn des Jubiläumsjahres ...

Werbung