Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2022    

IGS Hamm bewirbt sich erfolgreich beim Projekt "Schule der Zukunft"

In diesen Tagen hat die IGS Hamm (Sieg) gleich zweimal Anlass zu großer Freude. Kürzlich teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Stefanie Hubig offiziell die Teilnahme der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm am Projekt "Schule der Zukunft" mit. Das löste schulintern Jubel und Freude aus.

Die Schüler erstellten ein Plakat zum Thema "Schule der Zukunft". (Bild: IGS Hamm)

Hamm. Darüber hinaus hatte bereits im Vorfeld auf Schülerebene der Leistungskurs Sozialkunde der Klassenstufe 12 zum gleichen Projekt mit seiner Präsentation landesweit den 1. Platz unter den gymnasialen Oberstufen erzielt. Die Schüler hatten in einem Plakat als unmittelbar Beteiligte ihre Vorstellungen künstlerisch veranschaulicht.

Damit beschreitet die IGS Hamm für die kommenden Jahre ihre weiteren zukunftstauglichen Schritte in Richtung individueller und lernförderlicher Lernwege mit Blick auf die Fortschreibung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Im Fokus werden einmal mehr das evidenzbasierte persönliche Feedback und die weitere Öffnung individueller Lernräume stehen. Gleich zu Beginn der Ferien werden mit dem Schulträger Schritte der digitalen Umsetzung konkretisiert. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die ...

THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler auf Dörfertour in Mauden: Über die Zukunft der K108

Auf ihrer Dörfertour wurde die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Mauden ...

Hamm: Auch in diesem Jahr keine "Nacht der Genüsse"

Die Traditionsveranstaltung "Nacht der Genüsse" in Hamm (Sieg) muss in diesem bereits Jahr zum dritten ...

Tolles Abschiedsfest für die Vorschulkinder der kommunalen Kita Hamm

Auf diesen Tag haben 24 Vorschulkinder sehnsüchtig gewartet: Von Kita-Kindern werden sie zu Schulanfängern. ...

Hachenburger Kulturzeit hat wieder Kleinkunst-Pakete im Angebot

Das Programm August bis Dezember des Kulturreferats der Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg ist da. ...

IG BAU warnt vor Sonnengefahr für "Draußen-Jobber" im Kreis Altenkirchen

Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die im Westerwaldkreis unter freiem Himmel arbeiten, ...

Schützenverein "Im Grunde" Marenbach feierte mit Freunden und Gästen

Die lange Regentschaft von König Boris I. (Masuch) ging nun zu Ende. Bei der feierlichen Zeremonie wurde ...

Werbung