Werbung

Nachricht vom 02.06.2011    

Hammer Bogenschützen bei Turnier ganz vorne

Äußerst erfolreich waren die Bogenschützen aus Hamm beim international besetzten Arrowhead-Feldbogenturnier in Siegburg.

Die erfolgreichen Langbogner der Hammer Bogenschützen (von links): Elwin Mix, Steffen Schwaldt, Stephan Schmidt.

Hamm/Siegburg. Auf dem diesjährigen, international besetzten Arrowhead-Feldbogenturnier in Siegburg gelang es dem Hammer Bogenschützen Steffen Schwaldt, die Langbogenkonkurrenz für sich zu entscheiden. Nach zwei jeweils 8-stündigen Turniertagen mit insgesamt 48 Zielscheiben in unterschiedlichen Entfernungen und schwierigem Gelände lag Steffen Schwaldt am Ende mit 337 Ringen vor seinen Vereinskameraden Elwin Mix (334 Ringe) und Stephan Schmidt (276).
Auf der offenen Bezirksmeisterschaft im Feldbogen, ebenfalls in Siegburg, gewann der Hammer Langbogner Elwin Mix den Titel des Bezirksmeisters. Er schoss in der 24-Ziel-Runde 179 Ringe. Ihm dicht auf den Fersen erreichte Steffen Schwaldt mit 176 Ringen den zweiten Platz. Der dritte Hämmscher Langbogner Stephan Schmidt kam mit 146 Ringen auf den fünften Platz.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


"Ausbildung der Ausbilder" in der WW-Akademie

Im Rahmen zur Fortbildung zur Fachwirtin für kaufmännische Betriebsführung beginnt in der Westerwald-Akademie ...

In Wissen wurde wieder "evangolisch" gefeiert

Die erfolgreiche Premiere war im vergangenen Jahr - in diesem Jahr erhielt das ökumenische Sommerfest ...

Trattoria "Gustitalia" bietet italienische Küche vom Feinsten

Italienische Küche ist weit aus mehr als Pizza und Pasta. Mit dem Konzept ging die Trattoria "Gustitalia" ...

In Seifen gibt's ein Seifenkistenrennen

Der Name ist Programm: Im Forster Ortsteil Seifen findet am 28. August ein Seifenkistenrennen statt. ...

Ländliche Perspektiven - Neue Wege für den Druidensteig

Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz begleitet im Rahmen des Modellprojektes „Ländliche Perspektiven“ ...

Neue Kurse: Kinder entdecken die Welt der Musik

Nach den Sommerferien beginnen die neuen Musikkurse für die Kleinsten an der Kreismusikschule in Altenkirchen. ...

Werbung