Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2022    

Hamm: Auch in diesem Jahr keine "Nacht der Genüsse"

Die Traditionsveranstaltung "Nacht der Genüsse" in Hamm (Sieg) muss in diesem bereits Jahr zum dritten Mal hintereinander ausfallen. Die aktuell wieder steigenden Corona-Inzidenzen haben die Veranstalter von der Ortsgemeinde Hamm und dem Aktionskreis Kultur zu diesem Schritt bewogen.

Symbolbild: congerdesign auf Pixabay

Hamm. Ein weiterer Grund für die Absage ist, dass es angesichts des Ukraine-Krieges, der Energiekosten und der allgemeinen Inflation nicht angebracht schien, eine anspruchsvolle Genussveranstaltung anzubieten. "Bei den derzeitigen Lebensmittelpreisen wäre das Angebot an Speisen und Getränken wohl eher hochpreisig geworden, während gleichzeitig viele Menschen Geldsorgen haben", gibt Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen zu bedenken. "Eine schlecht besuchte Nacht der Genüsse hätte weder dem Publikum noch den Anbietern oder den Veranstaltern genützt. Und Corona-Hotspot wollen wir erst recht nicht werden."

Die Veranstaltung, die im Rahmen des Veranstaltungskalenders der Verbandsgemeinde bereits für den 10. September angekündigt war, wurde daher kurzfristig doch noch abgesagt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Tolles Abschiedsfest für die Vorschulkinder der kommunalen Kita Hamm

Auf diesen Tag haben 24 Vorschulkinder sehnsüchtig gewartet: Von Kita-Kindern werden sie zu Schulanfängern. ...

Landrat Enders besuchte Firma Walter Henrich in Daaden

Die Firma Walter Hendrich steht im Kreis Altenkirchen für den erfolgreichen Strukturwandel in der heimischen ...

Gelungene Schaustollenanlage in Katzwinkel eingeweiht

Unter dem Motto "Traditionsbewusst der Zukunft zugewandt" wurde die Schaustollenanlage an der Barbara-Grundschule ...

Bätzing-Lichtenthäler auf Dörfertour in Mauden: Über die Zukunft der K108

Auf ihrer Dörfertour wurde die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Mauden ...

IGS Hamm bewirbt sich erfolgreich beim Projekt "Schule der Zukunft"

In diesen Tagen hat die IGS Hamm (Sieg) gleich zweimal Anlass zu großer Freude. Kürzlich teilten Ministerpräsidentin ...

Hachenburger Kulturzeit hat wieder Kleinkunst-Pakete im Angebot

Das Programm August bis Dezember des Kulturreferats der Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg ist da. ...

Werbung