Werbung

Nachricht vom 25.07.2022    

Birken-Honigsessen: "Vorschul-Super-Hunde" erleben mit allen Sinnen

Von Katharina Behner

Insgesamt 23 Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen werden nach den Sommerferien in den neuen Lebensabschnitt der Grundschule starten. Doch bevor es soweit ist, hieß es noch einmal für die Vorschul-Super-Hunde: Auf zu einer Erlebnisreise! Der Weg führte nach Werkhausen zum "Weg der Sinne".

Der letzte Ausflug in ihrer Kita-Zeit führte die Vorschul-Super-Hunde der Kita St. Elisabeth aus Birken-Honigsessen auf den "Weg der Sinne". (Foto: Kita)

Birken-Honigsessen/Werkhausen. Kurz vor den Sommerferien und damit ein letztes Mal als Kita-Vorschulkinder, die sich den Namen "Super-Hunde" gaben, hieß es noch einmal auf zu einem gemeinsamen Ausflug. Der führte die Vorschul-Kids der Kita St. Elisabeth aus Birken-Honigsessen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen nach Werkhausen zum "Weg der Sinne".

Ganz gespannt waren die Super-Hunde auf das, was sie an diesem Tag auf dem rund 2,2 Kilometer langen Rundweg mit insgesamt 22 Stationen erwartete. Unterwegs zwischen Feld- und Wiesenpfaden konnten die kleinen Forscher und Spürnasen nämlich ihre Sinne testen, etwa an den Fühlboxen. Dort galt es zu ertasten, was sich darin befindet.

Daneben warteten etwa Balancierbalken, ein Verzerrspiegel oder der Wackelsteg auf die Super-Hunde-Vorschulkinder. Besonders Spaß machte es auch den Barfuß-Pfad zu gehen, denn dort kitzelte es unter den Fußsohlen. Insgesamt wurden auf dem tollen Weg alle Sinne der Kinder angesprochen, wie das Riechen, Schmecken, Sehen, Hören und Fühlen. Entspannung gab es zwischendurch in Hängematten und an einer kleinen Sitzgruppe in Pilzform, die ebenfalls es ebenfalls auf dem Weg der Sinne zu entdecken gab.



Es sei eine tolle Gruppe gewesen, die schon im letzten Kita-Jahr durch intensive Vorschularbeit gut auf die Grundschule vorbereitet werden konnte, so die Erzieherinnen. Eine tolle Gruppendynamik habe sich entwickelt, die sich auch an diesem erlebnisreichen Tag auf dem "Weg der Sinne" nochmal deutlich zeigte.

Am Ende des Ausfluges waren sich alle einig, dass sie einen richtig schönen und aufregenden Tag erlebt hatten. Auf dem Rückweg wurde noch viel über die einzelnen Stationen gesprochen, die den "Super-Hunden" der Kita St. Elisabeth noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Einen herzlichen Dank richtet die Kita St. Elisabeth an die Provinzial Betzdorf und Altenkirchen, Matthias Blickhäuser und Jürgen Eichelhard, sowie an die Kreissparkasse, die den Ausflug mit der Spende von Sicherheitswesten für Kinder unterstützte. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Mittelhof: Ferienspaß-Aktion "Holz- und Musikwerkstatt Wald" ab 1. August

Auch in diesem Jahr findet die Ferienspaß-Aktion "Holz- und Musikwerkstatt Wald" für Kinder im Alter ...

Lionsclub Westerwald: Welche Zukunft hat die Wirtschaft im ländlichen Raum?

Der Präsident vom Lionsclub Westerwald, Michael Nassauer empfing anlässlich eines regulären Clubabends ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Bald Kadervorstellung und Ehrungen

Die SG Honigsessen/Katzwinkel stellt am Sonntag (31. Juli) die Kader der beiden Seniorenteams und des ...

Wissen: Gestohlene Christusfigur und zwei eingeworfene Autoscheiben

Schon wieder hatten es Unbekannte auf ein Wegekreuz in Wissen abgesehen. Statt die Christusfigur zu beschädigen, ...

Gelungene Schaustollenanlage in Katzwinkel eingeweiht

Unter dem Motto "Traditionsbewusst der Zukunft zugewandt" wurde die Schaustollenanlage an der Barbara-Grundschule ...

Landrat Enders besuchte Firma Walter Henrich in Daaden

Die Firma Walter Hendrich steht im Kreis Altenkirchen für den erfolgreichen Strukturwandel in der heimischen ...

Werbung