Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2022    

Vierstelliger Betrag aus BMW X5 gestohlen in Horhausen

Am Montag (25. Juli) ist zwischen 8.30 Uhr bis 17.20 Uhr auf dem Parkplatz der evangelischen Kirche "In der Pfuhlwiese" in Horhausen ein weißer Pkw BMW X5 aufgebrochen worden. Aus der Mittelkonsole entwendeten die Täter einen vierstelligen Bargeldbetrag.

Symbolfoto: Archiv

Horhausen. Autokenner ahnen, dass Besitzer dieses Modells nicht unbedingt am Hungertuch nagen. Der BMW, der gestern aufgebrochen wurde, kostet laut Herstellerangaben zwischen 77.500 und 150.00 Euro.

Der bislang Unbekannte (oder die Unbekannten) schlug beziehungsweise schlugen die Seitenscheibe der Beifahrertür ein und entwendete aus der Mittelkonsole einen Bündel Bargeld im vierstelligen Bereich.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email an pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden.

In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei an die Autofahrer, keinerlei Gegenstände im Auto zurückzulassen, die Täter anlocken könnten: "Lassen Sie keine Wertsachen (zum Beispiel Handy, Laptop, Kamera), Bargeld, Handtaschen oder hochwertige Kleidungsstücke sichtbar im Auto liegen. Auch mobile Navigationsgeräte und deren Halterungen sollten nicht im Fahrzeug zurückbleiben. Beobachten Sie verdächtige Personen, die auffällig in Fahrzeuge schauen oder sogar schon den Einbruch durch Einschlagen der Scheibe, Aufhebeln der Fenster oder andere Arbeitsweisen begonnen haben, so informieren Sie umgehend die Polizei über den Notruf 110." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Corona: Lüftungsanlagen für christliche Grundschule Altenkirchen-Honneroth

Seit Anfang Juli "schweben" die Kinder und Lehrer der christlichen Grundschule in Altenkirchen Honneroth ...

Leutesdorfs Winzer pflegen ihre Nachbarschaft mit viel Liebe

Perfekt gepflegt – das muss ein gutes Tröpfchen werden! In diesem Urteil waren sich Landräte und Bürgermeister ...

Samstagswanderung auf dem Klostersteig

Seit Jahrhunderten gibt es im Rheingau Klöster verschiedenster Ordensgemeinschaften. Diese Klöster sind ...

Wissen: Sabine Bätzing-Lichtenthäler im St. Antonius-Krankenhaus

Seit 2020 hat sich die Ausbildung in der Pflege stark gewandelt. Um immer komplexeren Aufgaben Rechnung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud vor Herdorfer Hüttenhaus zum Austausch ein

Zu ihrem monatlichen "FreiTalk" hatte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rührende Tränen bei Verabschiedung der Kita-Vorschulkinder in Schönstein

Insgesamt 17 Vorschulkinder haben in diesem Jahr die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein verlassen, ...

Werbung