Werbung

Nachricht vom 04.06.2011    

"Ferien am Ort" schöner und bewusster erleben

Erstmals bietet der SSV Weyerbusch in diesem Jahr in den Sommerferien eine Ferienspaßaktion für Kinder und Jugendliche an.

Weyerbusch In den kommenden Sommerferien ist es soweit. Der SSV Weyerbusch veranstaltet vom 11. bis 17. Juli in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland Pfalz erstmals eine "Ferien-am-Ort- Aktion" Geplant sind Aktionen bei der Schulsportanlage sowie Aktionen in der Natur. Das Motto "nachhaltig leben" bietet Kindern die Chance "Ferien am Ort" bewusster, manchmal ein bisschen langsamer, fair, immer miteinander und auf jeden Fall noch schöner zu erleben. Die angebotenen Themenbereiche sind "Natur (erleben)", "gesund ernähren", "Mobilität" und "Selbermachen". Bei der Ferienaktion wird den Teilnehmern kein festes Programm vorgesetzt, vielmehr erhalten
sie die Möglichkeit zur aktiven Programmmitgestaltung. Durch die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen werden Bewegungsfreiräume geschaffen und damit ein aktiver Beitrag
zur Persönlichkeitsentwicklung eines jeden einzelnen geleistet. Und das Wichtigste: Neben dem Spaß wird immer die spielerische Vermittlung nachhaltiger Lebensstile im Mittelpunkt
der Aktionen stehen.
Weitere Einzelheiten bei den Vorstandsmitgliedern Sonja Hoffmann und Martin Trifan oder auf der Vereins-Homepage unter www.ssvweyerbusch.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Bürgerverein Berg legte einen erfolgreichen Start hin

Der "Bürger- und Nachbarschaftshilfeverein Berg" zog ein halbes Jahr nach der Vereinstaufe eine erste ...

Genossen informierten sich im Therapiezentrum für Tiere

Das physiotherapeutische Zentrum in den ehemaligen Räumen im Betzdorfer Friedhofsweg besuchte jetzt die ...

Wieder Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen

Auch in diesem Jahr warten die Angelsportler aus Nah und Fern wieder auf das "Offene Freundschaftsangeln" ...

Wehner jetzt im Vorstand der SPD-Fraktion

Neu in den Vorstand der SPD-Landtagsfraktion wurde jetzt Thorsten Wehner (Wissen) gewählt. Zudem ist ...

Faszinierende Ausstellung zum Thema Wasser im Alten Zollhaus

Wasser fotografiert und porträtiert in vielen Ländern der Erde hat der Naturfotograf Louis L. Blackmore. ...

Antrag: Bündnisgrüne fordern Kreisrüge für RWE

Der Kreistag soll in seiner nächsten Sitzung am Montag, 6. Juni, die Politik der RWE AG in Sachen Atommoratorium ...

Werbung