Werbung

Nachricht vom 27.07.2022    

Ausflug in den Tierpark mit dem Migrationsbeirat der Stadt Wissen

Am vorletzten Samstag, den 16. Juli, starteten 35 Kinder unterschiedlicher nationaler Herkunft mit ihren Betreuern und Mitgliedern des Migrationsbeirats zum Ausflug in den Tierpark nach Niederfischbach. Mit dabei waren Bürger aus der Ukrainer, Syrer, Iraner und deutsche Mitbürger mit und ohne Migrationshintergrund.

Unten links: Sabah Bayar, Vorsitzende des Migrationsbeirats mit einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Ausflugs in den Tierpark sowie dem Busfahrer der Fa. Wünning, Bernd Hassel. Foto: Privat

Wissen. Im Park angekommen wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt und erhielten von den geschulten Mitarbeiterinnen eine interessante Führung durch die verschiedenen Tiergehege. Auch beim Füttern der Tiere durften die Kinder helfen und erfuhren dabei allerlei Wissenswertes zu den verschiedenen Tierarten.

Im Anschluss gab es einen gemeinsamen Imbiss, bei dem die Gruppe sich auch untereinander besser kennenlernen konnte. Gut gestärkt wurde dann der neu angelegte große Spielplatz des Tierparks erkundet. Am frühen Abend ging es dann wieder Richtung Wissen mit sichtlich müden, aber vor allem glücklichen und fröhlichen Kindern und Erwachsenen zurück.



Ein besonderer Dank gilt dem Busunternehmen Wünning aus Wissen für die kostenlose Überlassung des Busses sowie dem Busfahrer Bernd Hassel, der ebenfalls seine Zeit zur Verfügung gestellt hat und sich mit seiner herzlichen Art gut um alle gekümmert hat.

Ein weiterer herzlicher Dank geht an die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierparks in Niederfischbach für den schönen Nachmittag.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Geisweider Flohmarkt unter der HTS am 6. August

Der Geisweider Flohmarkt bietet am 6. August ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Unzählige Artikel ...

Kursprogramm der Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld im August und September

Für die Monate August und September hat die VHS Altenkirchen-Flammersfeld wieder ein buntes Programm ...

Corona im Kreis Altenkirchen am 27. Juli: 142 neue Fälle seit dem Vortag

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 40622 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt ...

Die A-Jugend geht nach Vorbereitungsspielen für Rheinlandliga-Sasion in Sommerpause

Der Auftakt der Teststpielserie war am 10. Juli beim hessischen Verbandsligisten JSG Dietkirchen/Offheim. ...

"IT2School" fördert Fachkräfte von morgen

Die Erkenntnis sollte sich langsam durchgesetzt haben: Das Land der Dichter und Denker benötigt auch ...

Auf der Suche nach Unterstützung: Im Kampf gegen die Atomwaffen

Im August 2019 verabschiedete der Landtag in Rheinland-Pfalz einen Antrag zum Atomwaffenverbotsvertrag ...

Werbung