Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2022    

Kursprogramm der Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld im August und September

Für die Monate August und September hat die VHS Altenkirchen-Flammersfeld wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei, ob Englischkurs, Entspannungsübungen, Kochkurs oder Kräuterwanderung.

Zu den Angeboten der VHS gehört auch eine Kräuterwanderung. (Foto: VHS)

Altenkirchen-Flammersfeld. Im Folgenden finden Sie das aktuelle Programm der VHS Altenkirchen-Flammersfeld für August und September.

Englisch Ü55 - für Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen
Dienstag, 2. August, 8.30 - 10 Uhr, 12 Termine
Kurs-Nr. 403
Mit: Brunhilde Busley
Kursort: Raiffeisensaal Rathaus Flammersfeld, Rheinstraße 17, Flammersfeld
Kursgebühr. 63,00 Euro

Englisch Ü55 - für Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen
Dienstag, 2. August, 10.15 - 11.45 Uhr, 12 Termine
Kurs-Nr. 404
Mit: Brunhilde Busley
Treffpunkt: Raiffeisensaal Rathaus Flammersfeld, Rheinstraße 17, Flammersfeld
Kursgebühr: 63,00 Euro

ZERTIFIZIERTER KURS. Autogenes Training
Dienstag, 2. August, 18 - 19.30 Uhr, 8 Termine
Kurs-Nr. 317
Mit: Sabine Wellmann
Kursort: Raiffeisensaal Rathaus Flammersfeld, Rheinstraße 17, Flammersfeld
Kursgebühr: 70,00 Euro
Der Kurs ist zertifiziert und kann von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Bei einer
Teilnahme von mindestens 80 Prozent am Kurs erhalten Sie eine "Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.

Kochkurs: Genussvoller Sommer
Leckere, leichte Rezepte für den Spätsommer
Samstag, 6. August, 17.30 - 20.30 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 311
Mit: Sabrina Oswald
Kursort: Dorfgemeinschaftshaus Pleckhausen, Eiderbacherer Straße, 56593 Pleckhausen
Kursgebühr: 37,00 Euro

Führung im Raiffeisenhaus Flammersfeld
Sonntag, 7. August, 15 - 16 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 101
Mit: Raiffeisenbotschafter der VG Altenkirchen-Flammersfeld
Kursort: Raiffeisenhaus Flammersfeld
Kursgebühr: 5,00 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Jugendliche (bis 17 Jahre), kostenfrei bis 14 Jahre

Kräuterwanderung
Kräuter sammeln & probieren - so schmeckt die Natur!
Samstag, 13. August, 15 - 18 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 339
Mit: Ingrid Runkel
Kursort: Dorfgemeinschaftshaus Krunkel/Epgert
Kursgebühr: 13,00 Euro

Führung im Raiffeisenhaus Flammersfeld
Sonntag, 21. August, 15 - 16 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 102
Mit: Raiffeisenbotschafter der VG Altenkirchen-Flammersfeld
Kursort: Raiffeisenhaus Flammersfeld
Kursgebühr: 5,00 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Jugendliche (bis 17 Jahre), kostenfrei bis 14 Jahre

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen
Samstag, 27. August, 11 - 12.30 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 310
Mit: Torsten Haupt
Kursort: Turnhalle Raiffeisen-Grundschule-Flammersfeld
Kursgebühr: 13,00 Euro

Workshop. Faszien-Yoga
Samstag, 27. August, 18.30 - 20.30 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 312
Mit: Team Mandy Jung
Kursort: MaJu-Bewegt, Koblenzer Straße 4, 57610 Altenkirchen
Kursgebühr: 20,00 Euro

Walking and Talking im Parc de Tarbes
Dienstag, 30. August, 10.30 - 12 Uhr, 5 Termine
Kurs-Nr. 318
Mit: Team Mandy Jung
Treffpunkt: Parkplatz am Weyerdamm
Kursgebühr: 55,00 Euro



Workshop. Aerial Yoga für Einsteiger
Freitag, 2. September, 18.30 - 19.45 Uhr
Kurs-Nr. 319
Mit: Team Mandy Jung
Kursort: MaJu SRL-United, Bahnhofstraße 20, 57610 Altenkirchen
Kursgebühr: 17,00 Euro

Führung im Raiffeisenhaus Flammersfeld
Sonntag, 4. September, 15 - 16 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 103
Mit: Raiffeisenbotschafter der VG Altenkirchen-Flammersfeld
Kursort: Raiffeisenhaus Flammersfeld
Kursgebühr: 5,00 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Jugendliche (bis 17 Jahre), kostenfrei bis 14 Jahre

Spanisch (Niveau 1.1)
Sprachkurs für Anfänger
Mittwoch, 7. September, 18 - 20 Uhr, 12 Termine
Kurs-Nr. 401
Mit: Angelika Perez Chavez
Kursort: Raiffeisen-Grundschule Flammersfeld, Kunstraum
Kursgebühr: 85,00 Euro

Spanisch (Niveau 1.2)
Sprachkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Donnerstag, 8. September, 18 - 20 Uhr, 12 Termine
Kurs-Nr. 402
Mit: Angelika Perez Chavez
Kursort: Raiffeisen-Grundschule Flammersfeld, Kunstraum
Kursgebühr: 85,00 Euro

Kundalini-Yoga
Montag, 12. September, 17 - 18.30 Uhr, 8 Termine
Kurs-Nr. 313
Mit: Heike Wulsch
Treffpunkt: Raiffeisensaal Rathaus Flammersfeld, Rheinstraße 17, Flammersfeld
Kursgebühr: 37,00 Euro

Kundalini-Yoga
Montag, 12. September, 19 - 20.30 Uhr, 8 Termine
Kurs-Nr. 313
Mit: Heike Wulsch
Treffpunkt: Raiffeisensaal Rathaus Flammersfeld, Rheinstraße 17, Flammersfeld
Kursgebühr: 37,00 Euro

Yoga für Menschen 60plus
Donnerstag, 15. September, 18 - 19.30 Uhr, 8 Termine
Kurs-Nr. 331
Mit: Heike Wulsch
Treffpunkt: Raiffeisensaal Rathaus Flammersfeld, Rheinstraße 17, Flammersfeld
Kursgebühr: 37,00 Euro

Kochkurs: Omas Rezeptwelt
in Kooperation mit dem Landfrauenverband Flammersfeld
Freitag, 16. September, 17.30 - 20.30 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 347
Mit: Melanie Henn, Landfrauenverband Flammersfeld
Treffpunkt: Schulküche Grundschule Weyerbusch
Kursgebühr: 40,00 Euro

Perfekt für Männer. Heimwerkerkurs
Freitag, 16. September, 18 - 20 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 208
Mit: Frank Seifen, Schreinermeister
Treffpunkt: Schreinerei Frank Seifen, Schulstraße 5a, 57635 Oberirsen
Kursgebühr: 65,00 Euro

Eindruck braucht Ausdruck
Natur erfahren und gestalten
Samstag, 17. September, 14 - 17.30 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 320
Mit: Martina Morenzin
Treffpunkt: Naturgarten in 57632 Kescheid
Kursgebühr: 22,00 Euro

Selbst ist die Frau! Heimwerkern, will/kann ich auch.
Samstag, 17. September, 15 - 18 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 209
Mit: Frank Seifen, Schreinermeister
Treffpunkt: Schreinerei Frank Seifen, Schulstraße 5a, 57635 Oberirsen
Kursgebühr: 65,00 Euro

Kräuterwanderung
Kräuter sammeln & probieren - so schmeckt die Natur!
Samstag, 17. September, 15 - 17 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 341
Mit: Ingrid Runkel
Kursort: Sportplatz Willroth

Online-Kochkurs. Bunte Herbstküche
Saisonale Klassiker raffiniert zubereitet
Samstag 17. September, 18 - 20.30 Uhr, 1 Termin
Kurs-Nr. 315
Mit: Sabrina Oswald
Kursort: Online (Jitsi Meet)

Unser Kursprogramm erweitert sich fast täglich. Besuchen Sie doch unter https://vhs.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/kursangebot/ unsere Homepage und stöbern Sie sich durch unser Kursangebot. Weitere Informationen erhalten Sie von der VHS Flammersfeld, Tel. 02681/85-196, julia.gahlmann@vg-ak-ff.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Altenkirchen am 27. Juli: 142 neue Fälle seit dem Vortag

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 40622 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt ...

Westerwälder Rezepte: Cremiges Dessert mit Sommerbeeren

Party-geeignet ist der köstliche Abschluss eines leckeren Mahls mit Schichten aus lockerer Creme, frischen ...

Presseerstmeldung: Brand in Waldgebiet bei Herdorf

Seit Mittwoch (27. Juli) um rund 19.30 Uhr läuft ein großer Feuerwehreinsatz zur Brandbekämpfung in einem ...

Geisweider Flohmarkt unter der HTS am 6. August

Der Geisweider Flohmarkt bietet am 6. August ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Unzählige Artikel ...

Ausflug in den Tierpark mit dem Migrationsbeirat der Stadt Wissen

Am vorletzten Samstag, den 16. Juli, starteten 35 Kinder unterschiedlicher nationaler Herkunft mit ihren ...

Die A-Jugend geht nach Vorbereitungsspielen für Rheinlandliga-Sasion in Sommerpause

Der Auftakt der Teststpielserie war am 10. Juli beim hessischen Verbandsligisten JSG Dietkirchen/Offheim. ...

Werbung