Werbung

Nachricht vom 04.06.2011    

Wieder Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen

Auch in diesem Jahr warten die Angelsportler aus Nah und Fern wieder auf das "Offene Freundschaftsangeln" an der Weiheranlage des ASV Altenkirchen. Es findet an Fronleichnam im Wiesenthal statt.

Altenkirchen. "Petri Heil" heißt es am Donnerstag, 23. Juni (Fronleichnam), wieder beim Angelsportverein (ASV) Altenkirchen 1953 e.V., wenn sich Angler aus Nah und Fern zum "Offenen Freundschaftsangeln" an der Weiheranlage im Wiesenthal treffen.
Teilnahmeberechtigt ist jeder, der im Besitz eines gültigen Jahresfischereinscheines ist.

Die Veranstaltung beginnt um 6 Uhr mit der Auslosung der Startplätze, ein Platzwechsel erfolgt nicht. Anfüttern ist verboten.
Die Weiheranlage im Wiesenthal ist wieder gut besetzt mit Regenbogenforellen, Lachsforellen, Großforellen, Hechten, Zandern, Stören, Spiegel- und Schuppenkarpfen sowie Schleien, Aalen, Rotfedern und Barben. In die Wertung kommt der schwerstgefangene Fisch. Das "Offene Freundschafts-Angeln" beginnt um 7 Uhr und endet um 12 Uhr. Anschließend ist Siegerehrung. In der Pause zwischen 9 und 10 Uhr können sich Angler und Besucher bei einem Imbiss und kühlen Getränken stärken.
Für das Offene Freundschaftsangeln wird um vorab Anmeldung gebeten. Voranmeldung beim 1. Vorsitzenden Karlheinz Fels, Telefon 02681/55 16 oder Mobil 0172/24 600 99. Weitere Infos unter www.asv-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Montagsspaziergänger richten Brief an Decizer Bürger

Die Montagsspaziergänger in Betzdorf fordern den internationalen Atomausstieg und haben am Samstag, 4. ...

Genossenschaftliche Werte sind die Basis des Erfolgs

Die Westerwald Bank bilanziert ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010. Die Vertreterversammlung, die in ...

Leichtverletzter und 25.000 Euro Schaden

Ein Leichtverletzter und 25.000 Euro Schaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Samstagnachmittag ...

Genossen informierten sich im Therapiezentrum für Tiere

Das physiotherapeutische Zentrum in den ehemaligen Räumen im Betzdorfer Friedhofsweg besuchte jetzt die ...

Bürgerverein Berg legte einen erfolgreichen Start hin

Der "Bürger- und Nachbarschaftshilfeverein Berg" zog ein halbes Jahr nach der Vereinstaufe eine erste ...

"Ferien am Ort" schöner und bewusster erleben

Erstmals bietet der SSV Weyerbusch in diesem Jahr in den Sommerferien eine Ferienspaßaktion für Kinder ...

Werbung