Werbung

Nachricht vom 29.07.2022    

Wissen: Ohne Baustellen keine gute Infrastruktur - Bitte um Verständnis

Von Katharina Behner

Derzeit häufen sich die Baustellen in Wissen. Das bringt teils Umleitungen, Teilsperrungen und Vollsperrungen mit sich. In diesem Zusammenhang bittet Wissens Bürgermeister die Einwohner und Nutzer der Straßen um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Viele der Arbeiten werden jetzt in den Sommerferien erledigt.

Die Ertüchtigung der Pirzenthaler Straße hat gerade begonnen. (Fotos: privat)

Wissen. Wie Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff mitteilt, häufen sich aktuell Anrufe in der Verwaltung aufgrund vieler Straßenbaustellen, die derzeit bestehen oder gerade angelaufen sind.

Die Baustellen, die in verschiedenen Zuständigkeiten liegen, seien teils auf die Sommerferien gelegt, um Beeinträchtigungen nach Möglichkeit gering zu halten, so Neuhoff. Durchaus habe er Verständnis für den Unmut und vielfältige Fragen zu diesem Thema, etwa wenn Bürger Umwege nehmen müssten. Jedoch zeigen die Baustellen auch, dass in eine gute Infrastruktur investiert werde und daher bittet Neuhoff die Bürger Wissens sowie Pendler um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauphasen.

Welche Straßen sind betroffen:

Innenstadt Rathausstraße und angrenzende: Seit dem 25. Juli (Beginn der Sommerferien) werden die Kanalleitungen in der Schulstraße erneuert und der Anschluss an die neuen Kanalleitungen in der Rathausstraße wird geschaffen. Begonnen wurde im Kreuzungsbereich Im Kreuztal - Schulstraße - Rathausstraße - Auf der Rahm, weshalb hier eine Vollsperrung notwendig wurde. Damit ist die Durchfahrt vom Im Kreuztal über Auf der Rahm zur B62 und umgekehrt derzeit nicht möglich. Diese Arbeiten sollen bis zu Beginn des neuen Schuljahres fertiggestellt sein.

Danach erfolgt noch der Abschnitt der Schulstraße zwischen Am Biesem und der Rathausstraße voraussichtlich Anfang September. Entsprechend wird dieser Teil bis voraussichtlich September gesperrt sein. Zufahrt zu den Wohnungen und für Rettungsdienste soll im Rahmen des Baufortschritts möglich sein.



Pirzenthaler Straße: Seitens des Kreises wird die Pirzenthaler Straße (K65) ertüchtigt, die zu den Schulen am Alserberg führt. Wie der LBM mitteilte, wird die Pirzenthaler Straße auf eine Länge von etwa 600 Metern saniert. Dies erfolgt in Vollsperrung. Die Bauarbeiten wurden im Bereich des Abschleppdienstes Helmert begonnen und enden hinter dem Gymnasium. Unterteilt in zwei Bauabschnitte (etwa ab Pflanzenhof Schürg) sollen die Arbeiten im Laufe der Sommerferien abgeschlossen sein.

Während dieser Zeit erfolgen die Umleitungen von Wissen über Oettershagen, Opperzau in Richtung Pirzenthal und entsprechend umgekehrt.

Wirtschaftsweg Hagdorn - L278: Ebenfalls durch Baumaßnahmen gesperrt ist aktuell der Wirtschaftsweg zwischen Hof Hagdorn zur Firma Kleusberg an die L278. Die Arbeiten sollen bis Mitte August erledigt sein.

Nisterstraße: Derzeit finden Restarbeiten zur Erneuerung der Kanalleitungen in der Nisterstraße seitens der Verbandsgemeindewerke statt.

Nassauer Straße: Die Nassauer Straße ist derzeit einseitig gesperrt, da aktuell die Verlegung neuer Stromkabel erfolgt und eine neue Trafostation gebaut wird. Die Arbeiten sind erforderlich, da die Beleuchtung in der Eisen- und Hüttenstraße geändert wird. Damit sollen die Oberleitungen wegfallen.

Weidacker-Hahnhof: Auch hier wird gebaut. Die Strecke zwischen Weidacker und Hahnhof ist derzeit wegen Baumaßnahmen gesperrt. Aktualisiert: Die Strecke Weidacker - Hahnhof ist ab 30. Juli wieder offen. (KathaBe)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen: Auszeiten mit dem Fachbereich Evangelische Familienbildung

Stark wie ein Löwe: Unter dieser Überschrift startet die Familienbildung der Evangelischen Akademie für ...

Forst-Seifen: Falsche Polizeibeamte brachten Frau um mehrere tausend Euro

In Forst-Seifen erhielt eine Frau am Mittwoch (27. Juli) einen Anruf durch falsche Polizeibeamte. Diese ...

Dolce Vita unterm Sternenzelt in Hachenburg

Manch einer wird sich verwundert die Augen reiben und denken, "das ist doch …" – nein, es ist nicht der ...

Sortiment erweitert: EPG Pausa aus Eichelhardt produziert neue Atemschutzmasken

ANZEIGE | Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt ist ein in Deutschland führendes Unternehmen der Produktion ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. trafen sich zur Summer-Lounge in Wissen

Kürzlich fand die Summer-Lounge der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. im Hotel Germania in Wissen ...

Inflation: Haushalte im Kreis Altenkirchen verlieren laut NGG 57 Millionen Euro

Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise könnten den Haushalten im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung