Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2022    

Badminton Sommercamp der DJK (Deutsche Jugendkraft) Gebhardshain-Steinebach

Die Wettkampfgruppe der DJK Gebhardshain-Steinebach gibt noch mal Gas und stimmt sich auf die Ferien ein. Dazu wurde am letzten Wochenende vor den Ferien extra ein kleines Sommercamp mit einem bunten Programm organisiert.

Spiel und Spaß beim Sommercamp. (Foto: DJK Gebhardshain-Steinebach)

Gebhardshain. Seitdem die Großsporthalle für das Training im Frühjahr wieder öffnete, ist das junge Nachwuchsteam mit vollem Einsatz bei der Sache. Zusätzlich wird einmal wöchentlich zusammen mit den JSG (Jugendspielgemeinschaft) Partnern vom TuS (Turn- und Sportvereinigung) Bad Marienberg am dortigen Landesstützpunkt an Technik, Taktik und Kondition gefeilt. Ranglistenturniere, Mini-Cups und Workshops sorgten für einige sportliche Highlights.

Um diesen Einsatz der Kids wertzuschätzen, organisierten die Betreuer erstmalig ein kleines Sommercamp am letzten Wochenende vor den Ferien. Dabei stand neben ganz viel Spaß und Spiel vor allem Spielaufbau, Taktik und explosiver Start auf dem Programm. Mit den “Profis“ der Wettkampfgruppe war dabei ein konzentriertes Arbeiten möglich und das Trainerteam zeigte sich von der Entwicklung der Jungs und Mädels beeindruckt.

Am späten Nachmittag endete der sportliche Teil des Programms und alle wanderten gemeinsam von der Halle zum Forsthaus. Nach dem gemeinsamen Zeltaufbau ging es in vier Teams in den Wald, um eine Foto-Challenge zu bewältigen. Drei Themen – wie z.B. “verwirrte Waldfee trifft veganen Wolf“ – mussten kreativ umgesetzt werden. Dabei kamen wahre Kunstwerke zustande und die Jury hatte Mühe, einen Gesamtsieger zu küren.



Nach einem ausgiebigen Grillen war es endlich dunkel genug, um zur Nachtwanderung aufzubrechen. Im Waldgebiet “Hohe Eichen“ bewegte man sich ohne Taschenlampe durch die finstere Sommernacht und die Mehrheit der Kids verzichtete dann doch auf die vorher gewünschte Gruselgeschichte. Etwas erleichtert wieder am sternenbeleuchteten Waldrand angekommen, wurden die jungen Helden dann doch noch ordentlich von zwei Betreuern erschreckt, die aus dem Gebüsch polterten.

Mit der Gitarre am Lagerfeuer endete anschließend ein ereignisreicher erster Tag und alle verschwanden zufrieden in ihren Zelten – bereit für das große Eltern-Kind Turnier am nächsten Tag. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


"Singers‘ Corner - Musik zum Feierabend" auf dem Altenkirchener Marktplatz

Ab dem 2. August darf am Marktplatz in Altenkirchen gesungen, entspannt und gelauscht werden. Der Altenkirchener ...

"Menanner schwätzen" in Birken-Honigsessen brachte viele Anregungen

Für den 20. Juli hatten Bürgermeister Berno Neuhoff und Ortsbürgermeister Hubert Wagner zum "Menanner ...

Traditionelles Vogelschießen der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach

Nach drei Jahren Pause konnte das Vogelschießen wieder stattfinden. Die Teilnehmer aus unterschiedlichen ...

Modernstes Blutspendemobil Deutschlands in Neuwied in Dienst gestellt

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland übergab am Freitag, dem 29. Juli ein neues Blutspendemobil ...

Dolce Vita unterm Sternenzelt in Hachenburg

Manch einer wird sich verwundert die Augen reiben und denken, "das ist doch …" – nein, es ist nicht der ...

Forst-Seifen: Falsche Polizeibeamte brachten Frau um mehrere tausend Euro

In Forst-Seifen erhielt eine Frau am Mittwoch (27. Juli) einen Anruf durch falsche Polizeibeamte. Diese ...

Werbung