Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2022    

IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl verabschiedet Fachhochschulabsolventen

Sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl wurden zum Schuljahresende verabschiedet. Ihre Stammkursleitungen Kirsten Seelbach, Daniel Heidelbach, Thorsten Peck und Christian Deitersen überreichten ihnen die Abgangszeugnisse mit Bescheinigung des schulischen Teils der Fachhochschulreife.

Sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl haben den schulischen Teil der Fachhochschulreife geschafft. (Foto: IGS)

Betzdorf. Für die Zulassung zum Studium an einer Fachhochschule in Rheinland-Pfalz und in einer Reihe weiterer Bundesländer fehlt den Schülern nun nur noch der Nachweis eines einjährigen Praktikums oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Die Entlassschüler sind namentlich: Martin Bender, Justina Lungrin (beide Betzdorf), Ahmed Dababo (Alsdorf), Lilli Hackbeil, Anny Sophie Ramirez Casado (beide Katzwinkel), Sophie Pietsch (Emmerzhausen) und Josua Quast (Kirchen). Die Schulgemeinschaft der IGS Betzdorf-Kirchen wünscht allen viel Erfolg bei den angestrebten Berufsausbildungen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Hand in Hand zum neuen Antrieb für alte Maschinen

Staunend stehen die kleinen und großen Besucher vor der gewaltigen und tonnenschweren Möller-Dampfmaschine ...

Ehemalige Fußballprofis in der Wurth Arena Niederfischbach

Thomas Kastenmaier, Ex Fußballprofi von Bayern München und Borussia Mönchengladbach ist mit seinem Team: ...

Arbeitsmarkt: Künftige Azubis haben beste Chancen, Arbeitslosenquoten sinken leicht

Interesse an einer Ausbildung? Gerade haben potentielle Azubis beste Chancen, auch auf den letzten Drücker ...

Wiedbachtaler Männerchor zieht Bilanz und richtet Blick optimistisch in die Zukunft

Der Vorsitzende Andreas Haas konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wiedbachtaler Männerchors ...

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Betreuungsvereine luden zur Mitgliederversammlung

Bei sommerlich-heißen Temperaturen fand die Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Betreuungsvereine ...

"JAZZ-tival" bringt drei Formationen auf die Open-Air-Bühne im Stöffel-Park

Musik vom Feinsten gibt es am Freitag, dem 5. August, und Samstag, dem 6. August, beim zweitägigen JAZZ-tival ...

Werbung