Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2022    

Obersteinebach: Unter Alkoholeinfluss mit Pkw auf Weide unterwegs

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (31. Juli) kam es gegen 1.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Ein 25-Jähriger fuhr mit seinem Pkw auf der Straße Marhähnen in Obersteinebach von der L270 kommend. Bei geradem Straßenverlauf kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab.

Symbolfoto: Archiv.

Obersteinebach. Mehrere Meter fuhr der 25-Jährige neben der Fahrbahn. Anschließend gelang er kurzzeitig auf die Fahrbahn zurück, bevor er diese erneut verließ und dabei einen Weidezaun durchbrach. Von dort setzte er seine Fahrt über die Weide fort, bis er sich letztlich in einem angrenzenden Wald im Erdreich festfuhr.

Während der Sachverhaltsaufnahme konnten bei dem Fahrzeugführer deutliche Anzeichen auf einen vorausgegangenen Alkoholkonsum festgestellt werden. Ein durchgeführter Atem-Alkoholtest bestätigte dies und ergab einen Wert von 2,18 Promille. Dem Fahrer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. (PM/PD Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Leicht verletzte Person bei Verkehrsunfall

Am Samstagmittag (30. Juli) kam es gegen 13.10 Uhr am Ortsausgang von Niederfischbach zu einem Verkehrsunfall ...

"Rock the Forest" in Rengsdorf präsentierte sich von seiner besten Seite

Endlich wieder "Rock the Forest": Zwei Jahre Pause wegen der Pandemie scheinen dem Festival-Spektakel ...

Ein Turnier mit Kick(ern) - JSG Siegtal/Heller startet erstes Lebendkicker-Turnier

Hier ist der Spaß vorprogrammiert. Am 3. und 4. September veranstaltet die JSG Siegtal/Heller das erste ...

Großer Flächenbrand in Eichen – erneut mussten die Feuerwehren tätig werden

Am Samstag (30. Juli) wurde die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 19.05 Uhr, durch die Leitstelle ...

Hochprozentiger Genuss aus dem Siegerland: So wurde Erzi geboren

Was passiert, wenn zwei Könner und Kenner zwei unterschiedlicher Branchen sich zusammentun und ihrer ...

Arbeitsmarkt: Künftige Azubis haben beste Chancen, Arbeitslosenquoten sinken leicht

Interesse an einer Ausbildung? Gerade haben potentielle Azubis beste Chancen, auch auf den letzten Drücker ...

Werbung