Werbung

Nachricht vom 31.07.2022    

DFB-Pokal: FV Engers gelingt gegen Arminia Bielefeld keine Sensation

Von Wolfgang Rabsch

Mit 1:7 (0:2) musste der FV Engers in der 1. DFB-Hauptpokalrunde neidlos anerkennen, dass sie gegen den Bundesligisten zwar kämpferisch mithalten konnten, jedoch unterlegen waren, was Kondition und Technik betraf.

Fotos vom Spiel von Wolfgang Rabsch.

Neuwied. Trotzdem ist die klare Niederlage kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, denn für Trainer Sascha Watzlawik gab es viele Erkenntnisse, die er zum Saisonstart in der Oberliga beim Auftaktspiel gegen den SV Karbach sicherlich positiv verwerten kann.

In der ersten Halbzeit konnte der FV Engers über weite Strecken das Spiel ausgeglichen gestalten, wobei die meisten Spielszenen sich im Mittelfeld abspielten. Dank der Cleverness des Bundesligisten, konnten dieser jedoch bis zur Pause eine 2:0 Führung durch Tore von Serra und Klos erzielen. Beide Tore fielen nach Standardsituationen, bei denen die Deckung des FV Engers keinen Zugriff auf den Gegner bekam und so fielen die Tore praktisch zwangsläufig.

Einen Schockmoment musste der FV Engers kurz nach der Pause verdauen, als Fabian Klos, der bekannte Goalgetter der Arminen, in der 50. Minute zur 3:0 Führung einnetzte. Engers bäumte sich kurzfristig auf, und konnte doch einen wunderschönen Hackentrick von Kap das viel bejubelte Ehrentor erzielen. Danach drehten die Arminen aus Bielefeld richtig auf und erzählte nacheinander Tore durch Okugava, nochmals Serra, Lasme und dem alles überragenden Hack, der sich mit seinem Tor für seine sehr gute Leistung belohnte, zumal Hack auch an drei Toren als Vorbereiter beteiligt war.



Im Stadion Oberwerth in Koblenz herrschte eine wunderbare Fußballatmosphäre, weil etwa 600 Fans aus Bielefeld ununterbrochen ihre Mannschaft mit Schlachtgesängen anfeuerte. Die Fans des FV Engers musste sich erst etwas sammeln, um dann jede erfolgreiche Szene der Engerser zu bejubeln und zu beklatschen. Die offizielle Zuschauerzahl betrug 3.558, so viele Menschen hat das Stadion Oberwerth schon längere Zeit nicht gesehen. Das Team des FV Engers 07 wurde nach dem Schlusspfiff, trotz der herben Niederlage, begeistert gefeiert, weil die Zuschauer honorierten, dass sie die Chance hatten, ein DFB-Pokalspiel in der Hauptrunde zu sehen, was sicherlich nicht jedes Jahr passiert.

Vor dem Anpfiff stellten sich Spieler und Schiedsrichter im Mittelkreis auf, und alle Zuschauer im Stadion erhoben sich von ihren Plätzen, um in einer Gedenkminute, dem kürzlich verstorbenen Ehrenspielführer der Nationalmannschaft zu gedenken. Das war ein Moment, der Gänsehaut erzeugte, weil nach der Gedenkminute lauter Beifall aufbrandete, und „Uwe, Uwe“ - Rufe durch das weite Rund erschallten. Wolfgang Rabsch



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Raubach hat nach drei Jahren neuen Schützenkönig - Kevin Romich

Nach zwei Jahren Zwangspause feierte die Schützengilde Raubach wieder ihr Schützenfest, diesmal mit neuem ...

Mudersbach: Unbekannte stehlen Motorroller

Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Donnerstag (28. Juli) auf Freitag (29. Juli) in ...

Marion Wagner feiert ihr 50-jähriges Betriebsjubiläum bei rewi

50 Jahre bei ein und derselben Firma zu arbeiten, das ist schon eine Besonderheit. Am 1. August 1972 ...

Molzbergbad mit Schwimmbad und Saunaanlage nach technischem Defekt vorerst geschlossen

Über Bandansage wurden die Gäste im Molzbergbad aufgefordert, die Einrichtung zu verlassen und sich auf ...

Bürgermeister Neuhoff und Citymanager Noß gratulieren zu Neueröffnung

Als im letzten Jahr die Pforten des Hotels/Restaurants "Alte Post" in Wissens Altstadt schließen mussten, ...

Ein Turnier mit Kick(ern) - JSG Siegtal/Heller startet erstes Lebendkicker-Turnier

Hier ist der Spaß vorprogrammiert. Am 3. und 4. September veranstaltet die JSG Siegtal/Heller das erste ...

Werbung