Werbung

Nachricht vom 06.06.2011    

Ausstellung mit Werken von Ute van Erdewyk

Erst kürzlich wurde das Azurit-Seniorenzentrum in Birken-Honigsessen offiziell neu eröffnet. Mit dem neuen Konzept, ein Haus der Begegnung und offen für alle zu sein, wurde jetzt die erste Kunstausstellung eröffnet. "Im Wiesen-Baum-Wälder-Land", so der Titel der Ausstellung mit Werken der Künstlerin Ute van Erdewyk.

Gemeinsam eröffneten Malerin Ute van Erdewyk und der Leiter des Azurit-Seniorenzentrums, Peter Kühnl-Münzer die Ausstellung. Fotos Helga Wienand

Birken-Honigsessen. Im Azurit-Seniorenzentrum in Birken-Honigsessen wurde eine kleine feine Ausstellung der Künstlerin Ute van Erdewyk eröffnet. Zur Vernissage begrüßte der Leiter der Einrichtung, Peter Kühnl-Münzer die Bewohner und Gäste. Die erste Ausstellung im neu gestalteten Seniorenzentrum ist im Erdgeschoss und wird bis 15. Juli jeweils von 10 bis 18 zu sehen sein. Gäste und Besucher können sich von den farbenprächtigen Bildern verzaubern lassen.
Ute van Erdewyk, Jahrgang 1953, begann Anfang der 80er Jahre mit der Seidenmalerei. Als Autodidaktin machte sie sich in ihrer damaligen Heimat Rheydt/Mönchengladbach schnell einen Namen. Seide blieb für lange Zeit ihr bevorzugtes Material und es entstanden wunderschöne Kunstwerke, die in zahlreichen Ausstellungen gezeigt wurden. Seit 1997 lebt und arbeitet Ute van Erdewyk in Mittelhof. Ausstellungen in der Region mit unterschiedlichen Themen ließen sie schnell bekannt werden. Ihre Bilder zeigen nicht nur Seidenbildern, auch Acrylmalerei kam hinzu. In vielen Werken ist Seide und Acryl kombiniert – mit bestechend schönen Farben.
„Im Wiesen-Baum-Wälder-Land“ nennt die Künstlerin ihre Ausstellung. „Ich freue mich, hier im Haus ausstellen zu dürfen, hier weht ein ganz besonders angenehmer Wind“, sagte van Erdewyk. Sie dankte dem Team des Azurit-Seniorenhauses für die Unterstützung und die Kompetenz mit der die Ausstellung realisiert wurde. Ehrengast zur Eröffnung war die Mutter (95) der Künstlerin Ute van Erdewyk, die sich freute, mittendrin zu sein. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kunsthandwerk lockte ins Kulturhaus

In Anlehnung an die Ausstellungsreihe "Hamm-Kreativ" fand im Kulturhaus Hamm
erstmals ein Markt ...

Dietmar Henrich seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Amtsrat Dietmar Henrich ist seit 25 Jahren bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung in Hamm beschäftigt. In ...

35-Jähriger nach Besuch in Wiesbaden vermisst

Vermisst wird seit Sonntag, 5. Juni, der 35-jährige Waldemar Schmidt, der zurzeit in einer Therapieeinrichtung ...

Eine schönes Sommerfest rund um die Moschee in Fürthen

Integration und ein noch besseres Verständnis für Kultur und Religion ist ein Anliegen des türkisch-islamischen ...

Kirchentagsbesucher brachten viele Anregungen mit nach Hause

Kirchentage sind ausgesprochen anregend, sondern auch ebenso anstrengend. Die Erfahrung machten vor allem ...

Hammer Bürger feierten Straßenfest

Mit Live-Musik und leckeren Spezialitäten vom Grill feierten die Hammer Bürger gemeinsam auf dem Synagogenplatz. ...

Werbung