Werbung

Nachricht vom 03.08.2022    

Kleinmaischeider Boule-Verein gewinnt großes Turnier in Betzdorf

Vor kurzem veranstaltete die DJK Betzdorf ein großes Doubletten-Bouleturnier, bei dem jeweils zwei Zweierteams gegeneinander antraten. Die Kruppballer aus Kleinmaischeid waren mit drei Doubletten am Start des aus 34 Teams bestehenden Teilnehmerfeldes. Selbst schlechte Wetterverhältnisse konnten die Kruppballer nicht von ihrem Siegeswillen abhalten.

Mario Kovacs bei der Siegerehrung. Christoph Witzmann musste bereits die Heimreise antreten und konnte den Präsentkorbe nicht mit entgegennehmen. (Foto: privat)

Betzdorf/Kleinmaischeid. In dem achtstündigen Turnier gewannen schließlich Mario Kovacs und Christoph Witzmann als einzige alle ihre fünf Begegnungen und wurden verdient zum Siegerteam der Veranstaltung gekürt. Selbst strömender Regen im Finale konnte die beiden nicht vom ersten großen Titel in der noch jungen Kleinmaischeider Vereinsgeschichte abhalten.

Einen hervorragenden 7. Platz belegten für die Kruppballer Ingrid und Wolfgang Schneeloch. Das dritte Doublette aus Kleinmaischeid, bestehend aus Dennis Kaballo und Jörg Zimmermann, landete nach unglücklichem Turnierverlauf abgeschlagen auf dem 29. Platz. Der grandiose Erfolg von Mario Kovacs und Christoph Witzmann untermauert die Stärke und zeigt erneut das Potenzial des Kruppball Kleinmaischeid e.V.. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


CDU-Gemeindeverband Kirchen begrüßt neue Vorstandsmitglieder

Der neu gewählte Vorstand des CDU-Gemeindeverbands Kirchen traf sich zur konstituierenden Sitzung in ...

"Männersynchronschwimmverein" Elkenroth radelt nach Berlin ans Brandenburger Tor

Der Männersynchronschwimmverein Elkenroth kommt auf den Fahrrädern bislang gut voran - auf ihrem Weg ...

Westerwaldwetter: Nach der Hitze kommen Blitze

Zwischen einem Tief über Spanien und einem Hoch über Osteuropa wird trockene und heiße Luft herangeführt. ...

Schützenfest Birken-Honigsessen heißt Menschen aus der Ukraine willkommen

Der Schützenbruderschaft sei es wichtig, auch all diejenigen zum Festwochenende einzuladen, die durch ...

Birken-Honigsessen: Vorbereitungen für 54. Schützenfest laufen auf Hochtouren

In den Reihen der Birkener Schützen ist eines ganz deutlich zu spüren: Die Vorfreude auf das erste Schützenfest ...

Wissen: Heckscheibe an geparktem Pkw eingeschlagen

Ein silberner Pkw Mercedes SLK parkte am Dienstag (2. August) an der L 267 zwischen Forst und Wäldchen. ...

Werbung