Werbung

Nachricht vom 03.08.2022    

Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg begeisterte 50 Kids im Alter von 8 bis 12 Jahren

Am Ende eines der Ferien-Camps der Stiftung "Fußball hilft" des FVR in der neugeschaffenen Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach waren sich alle Beteiligten einig – das war großartig. Highlights waren der Auftritt von Fußball-Freestyler Jannik und der Besuch in der BayArena in Leverkusen.

Jannik Freestyle in Aktion mit toller Akrobatik. Fotos: Willi Simon

Kroppach. Zwei Events ragten bei einem abwechslungsreichen Ferien-Camp, das über eine komplette Woche ging, heraus. Das war zu einem der Auftritt von Jannik Freestyle, frenetisch begrüßt und angefeuert von den Kids des Ferien-Camps. Jannik zeigte mit fantastischer Akrobatik, was man mit einem Fußball anstellen kann. Kein Wunder, zählt er doch zu Deutschlands bekanntesten Fußball-Freestylern. Einige Mutige durften sich dann von Jannik kleine Tricks beibringen lassen. Der Namensgeber der Meutsch-Arena, Reiner Meutsch war zum Besuch ins Camp gekommen und ließ sich von Freestyler gerne in die Pflicht nehmen.

Zusätzlich in das Wochenprogramm aufgenommen war ein Besuch in der BayArena in Leverkusen. Der Kreisvorsitzende Marco Schütz hatte das mit Sportlehrer Peter Litzinger, der einst selbst in den Diensten von Bayer Leverkusen stand, in die Wege geleitet. Leverkusen-Jugendscout Dirk Dickmann betätigte sich als Guide und berichtete von der Jugendarbeit bei Bayer 04. Dann ging es gruppenweise in die BayArena, für viele der Kids der erste Stadionbesuch überhaupt. Jung-Nationalspieler Florian Wirtz stand für Foto-Aufnahmen gerne zur Verfügung. Im Clubheim gab es ein herzhaftes Mittagessen. Mit interessanten Eindrücken von einem Bundesliga-Club und auch seiner Jugendarbeit kehrten die Teilnehmer in das Ferien-Camp zurück.

Clown Julie (Juliane Urmes) brachte mit ihrem „Mitmachzirkus“ die Kinder ins Staunen und forderte zum Mitmachen bei Jonglieren, Balancieren und Hula-Hoop auf. Eine Bereicherung im Freizeitprogramm des Camps.

Von der AOK Montabaur bot Andrea Schweizer-Waser einen „Fühlparcour“ zum Fühlen – riechen – schmecken an. Die Kinder mussten Gegenstände ertasten, erraten und Gerüche zuordnen. Zusätzlich gab es ein kleines Büfett mit Obst, Gemüsesorten und Studentenfutter als gesundes Frühstück.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Natürlich stand der Fußball bei Trainingseinheiten im Mittelpunkt. Für die Dauer des Camps sorgten die ausgebildeten Übungsleiter unter Leitung von Peter Stanger für altersgemäßes Training bei den in vier Gruppen aufgeteilten Teams. Kids und Übungsleiter waren gleichermaßen begeistert von den ‚Lehrstunden‘ in Sachen Fußball. So kann man Kinder durch ‚Fußball spielen‘ gezielt zum Fußball heranführen. Dafür sorgten auch die beiden Teamer vom DFB-Mobil, Thorsten Klein und Patrick Mauer, die nach Kroppach gekommen waren.

Zu einem Camp gehört auch eine entsprechende Betreuung. Ein ernährungsbewusstes Mittagessen, mit täglich wechselnden Menü schmeckte offenbar so gut, dass gleich mehrfach Nachschlag geholt wurde. Ein Kompliment an den Lieferservice Margot Birk in Ingelbach. Als Ergänzung dazu gab es Salate und reichlich Obst.

Zum Abschluss erhielten die jungen Camp-Teilnehmer ein Erinnerungsfoto mit dem Freestyler Jannik. Dazu gab es von der Fußballstiftung einen Beutel mit Präsenten, darunter ein Mitmach-Shirt von Mainz 05.

Eine anstrengende, aber auch erlebnisreiche Woche endete. Allgemeiner Wunsch von Kids und dem Betreuerteam: Wiederholung gewünscht.

Das Trainer-/Betreuerteam darf nicht unerwähnt bleiben. Campleiter Wolfgang Hörter,
das Team: Peter Sanger, Susanne Bayer, Jennifer Horn, Mike Rumpel, Stefan Zart, Jörg Mockenhaupt, Ralf Keilhauer. Begleitet wurde das Camp vom Kreisvorsitzenden Marco Schütz. Bericht: Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wissen: Mann randaliert vor Krankenhaus, wird später bei Radunfall verletzt

Ein ehemaliger Patient randalierte am Mittwoch, dem 3. August, vor dem St. Antonius-Krankenhaus in Wissen. ...

Abfallwirtschaftsbetrieb Altenkirchen: Bei Abfallgebühren wird 2. Rate fällig

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen weist darauf hin, dass am 15. August die zweite Rate ...

Kirchen: Tagespflege Giebelwald bietet wieder Platz für Senioren

Nach harten Corona-Auflagen bietet die Tagespflege Giebelwald 16 Senioren wieder eine Gemeinschaft. Dies ...

Im "Bikers Canyon" in Seifen wird jeder satt - trotz Pandemie-Auswirkungen

Selbst der Verzehr eines kleinen Schnitzels der Größe "S" stellt im "Bikers Canyon" für manchen eine ...

Ausbildungs- und Beschäftigungsbeginn bei der VG-Verwaltung Daaden-Herdorf

Traditionell ist der 1. August ein wichtiger Tag für junge Menschen, beginnt doch in vielen Unternehmen ...

Westerwälder Rezepte: Leckeres Reste-Essen - Wurstgulasch mit Nudeln

Wenn vom Grillen noch Bratwürste und Gemüse übrig sind, freuen Sie sich, denn damit können Sie am folgenden ...

Werbung