Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2022    

Wissen: Mann randaliert vor Krankenhaus, wird später bei Radunfall verletzt

Ein ehemaliger Patient randalierte am Mittwoch, dem 3. August, vor dem St. Antonius-Krankenhaus in Wissen. Der alkoholisierte 36-Jährige erhielt einen Platzverweis. Kurz darauf erhielt die Polizei erneut eine Meldung: Ein Fahrradfahrer hatte sich in der Bahnhofstraße verletzt. Dieser entpuppte sich sodann als der vorherige Randalierer.

Symbolbild: Archiv.

Wissen. Am Mittwoch, dem 3. August, randalierte gegen 19 Uhr ein ehemaliger alkoholisierter 36-jähriger Patient vor dem St. Antonius-Krankenhaus in Wissen. In aggressiver Art und unter Mitführung von zwei Messern bedrohte er ehemalige Mitpatienten. Beamte der Polizeiwache Wissen erteilten dem 36-Jährigen ein Platzverweis und stellten die Messer sicher. Während dieser Maßnahme bedrohte und beleidigte der Mann die eingesetzten Polizeibeamten. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Letztendlich leistete der Mann dem Platzverweis Folge und weitere Maßnahmen mussten nicht ergriffen werden.

Gegen 19.15 Uhr erhielt die Polizeiwache Wissen die Mitteilung über einen verletzten Radfahrer in der Bahnhofstraße. Bei dem Radfahrer handelte es sich um den 36-jährigen vorherigen Randalierer. Ein Atem-Alkoholtest ergab einen Wert von 2,8 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Im Anschluss wurde der leichtverletzte 36-Jährige wegen bestehender Eigen- und Fremdgefährdung ins Krankenhaus Wissen gebracht. Ein weiteres Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet. (PM/PD Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Abfallwirtschaftsbetrieb Altenkirchen: Bei Abfallgebühren wird 2. Rate fällig

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen weist darauf hin, dass am 15. August die zweite Rate ...

Kirchen: Tagespflege Giebelwald bietet wieder Platz für Senioren

Nach harten Corona-Auflagen bietet die Tagespflege Giebelwald 16 Senioren wieder eine Gemeinschaft. Dies ...

DRK-Krankenhaus Kirchen mit neuen Zugangsregelungen: Ab sofort gilt 1-G-Regel

Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat eine erneute Anpassung der Krankenhauszutrittsregelungen beschlossen. ...

Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg begeisterte 50 Kids im Alter von 8 bis 12 Jahren

Am Ende eines der Ferien-Camps der Stiftung "Fußball hilft" des FVR in der neugeschaffenen Reiner-Meutsch-Arena ...

Im "Bikers Canyon" in Seifen wird jeder satt - trotz Pandemie-Auswirkungen

Selbst der Verzehr eines kleinen Schnitzels der Größe "S" stellt im "Bikers Canyon" für manchen eine ...

Ausbildungs- und Beschäftigungsbeginn bei der VG-Verwaltung Daaden-Herdorf

Traditionell ist der 1. August ein wichtiger Tag für junge Menschen, beginnt doch in vielen Unternehmen ...

Werbung