Werbung

Nachricht vom 07.06.2011    

Drei Weltmeisterschaften für Step-In

Gleich drei Weltmeisterschaften errangen die Tänzerinnen des Altenkirchener Tanzstudios Step-In bei den Weltmeisterschaften der Europäischen Dance Union in Porec in Kroatien, wo 27 Nationen vertreten waren.

Außerordentlich erfolgreich waren die Tänzerinnen des Step-In in Kroatien.

Altenkirchen. Von einem riesengroßen und beeindruckenden Tanzereignis sind 20 Tänzerinnen des Tanzstudios Step-In zurückgekehrt. Im Gepäck haben sie nicht nur spannende neue Erfahrungen und Erlebnisse, sondern auch drei neue Pokale, die sie als "World Dance Masters 2011" ausweisen. In den Disziplinen Ballett Gruppe Seniors (für Teilnehmer über 16 Jahre), Modern Dance Formation Seniors und Nationaltanz Gruppe Seniors konnten sie den ersten Platz und damit den Weltmeistertitel erringen. Als Jazz Solistin holte sich Julia Türpe wie auch im vergangenen Jahr den dritten Platz und stand neben einem südafrikanischen (1. Platz) und einem österreichischen (2. Platz) Tänzer auf dem Siegertreppchen.

Die jugendlichen Tänzerinnen aus dem Altenkirchener Tanzstudio hatten sich im März in Kiel für die Weltmeisterschaften der European Dance Union (ESDU) qualifiziert. Dieser große internationale Tanzwettbewerb findet jedes Jahr in Porec, Kroatien statt. Hier treffen sich alle die Tänzerinnen und Tänzer zum Kampf um die Siegerpokale, die vorher in 9 nationalen Qualifikationsturnieren ihr tänzerisches Niveau beweisen und genügend Punkte sammeln konnten. In diesem Jahr waren in Porec insgesamt 27 Nationen vertreten, unter anderem aus Mexiko, China, Südafrika, Sambia, Finnland, Australien und vielen europäische Staaten, die bei der feierlichen Eröffnungszeremonie in der großen Veranstaltungshalle mit den Fahnen ihrer jeweiligen Länder einliefen.

Betreut von vielen freundlichen und hilfsbereiten kroatischen Helfern bereitete sich dann in den vier Wettbewerbstagen ein buntes und vielsprachiges Tänzer–Volk auf den entscheidenden Moment vor, in dem man auf der riesigen Bühne der internationalen Fachjury seinen Tanz präsentieren durfte. Gewertet wurde in 11 Disziplinen von Ballett über Musical Dance und Folklore bis Hip Hop und Breakdance. Etwa 4000 Tänzerinnen und Tänzer in den Altersstufen von Mini (bis 9 Jahre) bis Senior (über 16 Jahre) kämpften um die World Dance Masters Titel.

Sep-In trat mit 8 Tänzen an und konnte in allen Bereichen mit hoher Qualität beeindrucken. Ein bisschen Pech hatte die klassische Solistin Fiona Kania, die bei einer doppelten Pirouette auf Spitzenschuhen ausrutschte und stürzte, sich aber zum Glück nicht verletzte und unter dem Applaus des großen Publikums gleich aufstand und einfach weitertanzte. Auch Meret Heimann konnte sich mit ihrem perfekt getanzten Solo "I’m burlesque" in der Kategorie Open/Commercial/MTV Dance gegen ihre 17 (!) teilweise hochprofessionellen Konkurrenten diesmal leider nicht durchsetzen. Ebenso schön getanzt, aber bei der hochklassigen Konkurrenz ohne Platzierung blieben das Modern Dance Trio "Vai Vedrai" und der etwas unglücklich in eine andere Kategorie verlegte, in Kiel mit der höchstmöglichen Punktzahl versehene Tanz "Spacy Breakout".



Aufs Weltmeistertreppchen steigen aber durften die Tänzerinnen des "Puppenwalzers", ein modern inszeniertes Ballett von Tania Czayka. Ebenfalls ganz oben standen die 16 Modern Dance Tänzerinnen des "Ludi Musici" von Ulla Brühn–Heimann und die Stepp–Tänzerinnen, ebenfalls von der Step-In-Chefin, Ulla Brühn-Heimannn trainiert, die dieses Mal mit einem temperamentvollen jiddischen Folkloretanz überzeugten.

Neben der Freude über die tänzerischen Erfolge steht bei den Step-In-Tänzerinnen, die seit vielen Jahren auf nationale und internationale Wettbewerbe fahren, das Sammeln neuer Erfahrungen und der Kontakt zur Tanzwelt außerhalb des Westerwaldes im Vordergrund. Man trifft und kennt mittlerweile viele ähnlich ambitionierte Ballettschulen aus dem In- und Ausland, sieht die Entwicklungen der anderen, beobachtet neue Trends in der Tanzszene und holt sich Inspiration und Motivation für das eigene Training und für neue spannende Tanzprojekte. Auch das Gemeinschafserlebnis kommt im sonnigen Süden nicht zu kurz, und zwischen Training und Tanzauftritten kann man in Porec auch schon mal im Meer baden oder sich am Pool sonnen.

Bei der nächsten großen Sterp-in-Tanzaufführung am 20. November diesen Jahres kann man die Wettbewerbstänze auf der Bühne der Altenkirchener Stadthalle sehen. Und vielleicht auch schon das eine oder andere Projekt, das dann im nächsten Jahr das erfolgreiche Westerwälder Tanzstudio international vertreten wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Rüddel: Kleinere Betriebe beleben die Infrastruktur

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel der Ortsgemeinde Mudersbach ab. ...

"Eisenkunst & Gaumengunst" sowie verkaufsoffener Sonntag

Ein Sommerfest anlässlich 100 Jahre Walzwerk wurde gemeinsam organisiert und jetzt mit allen Facetten ...

Kein Sparpotenzial bei der Vereinsförderung

In einer gemeinsamen Presseerklärung gehen die CDU- und die FDP/FWG-Fraktion des Stadtrates Wissen an ...

Neuer DJK-Sportpark ist ein Glücksfall für Friesenhagen

Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde am Wochenende der neue DJK-Sportpark in Friesenhagen eingeweiht. ...

35-Jähriger nach Besuch in Wiesbaden vermisst

Vermisst wird seit Sonntag, 5. Juni, der 35-jährige Waldemar Schmidt, der zurzeit in einer Therapieeinrichtung ...

Dietmar Henrich seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Amtsrat Dietmar Henrich ist seit 25 Jahren bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung in Hamm beschäftigt. In ...

Werbung