Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2022    

Betzdorf: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person und Bedrohung mit Beamtenbeleidigung

Zu zwei Einsätzen im Raum Betzdorf musste am Freitag (5. August) die Polizei ausrücken. Am Morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall in Wallmenroth mit einer verletzten Person und Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Am Nachmittag mussten die Beamten dann in Betzdorf in einen Streit eingreifen - und wurden vor Ort beleidigt.

Symbolfoto: Archiv.

Betzdorf. Ein Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person ereignete sich am 5. August gegen 8 Uhr auf der B 62 (Wallmenroth). Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 62 aus Richtung Betzdorf kommend in Richtung Wallmenroth. In der scharfen Linkskurve kollidierte er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn frontal mit dem entgegenkommenden Pkw eines 44-Jährigen. Dabei wurde der 44-Jährige leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Bedrohung und Beamtenbeleidigung
Gegen 15.50 Uhr wurden die Beamten zu einem weiteren Einsatz in die Ladestraße in Betzdorf gerufen. Bei einem Trinkgelage von allesamt polizeilich hinreichend bekannten Männern gerieten zwei von ihnen in Streit, wobei der 29-jährige Beschuldigte seinen 43-jährigen Kumpel bedrohte und ihm einen undefinierten metallischen Gegenstand an den Hals hielt. Dies führte zum Einsatz mehrerer Polizeibeamter. Der 29-Jährigen beleidigte die Beamten im Zuge der Sachverhaltsklärung als "Hurensöhne", "Gangster mit Ausrüstung", "dreckige Deutsche" und Ähnliches. Dadurch fing sich der 29-Jährige zwei weitere Strafanzeigen ein. Die Respektlosigkeit bestimmter Personen gegenüber Polizeibeamten sei hier erneut sehr deutlich geworden. (PM/PD Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wissen: Totalschaden und leicht verletzte Person bei Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 5. August, gegen 6.35 Uhr auf der L 278 bei Wissen. Ein ...

Über 8000 Haushalte im AK-Land haben Interesse an Glasfaseranschluss bekundet

Er zählt zu den größten Infrastrukturprojekten im Landkreis Altenkirchen und entscheidet maßgeblich über ...

Horhausen: Wer sind die gescheiterten Getränkemarkt-Einbrecher?

Wie die Polizei am Sonntagmittag (7. August) mitteilt, versuchten Unbekannte am frühen Donnerstagabend ...

Digitale Unterstützung für Menschen mit Krebs

Im Zeitalter der Digitalisierung sind Smartphone und Tablet zu selbstverständlichen Begleitern im Alltag ...

Ehrungen und Glückwünsche beim Staffeltag im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Mehr als 40 Vereine hatten ihre Vertreter zum Staffeltag nach Westernohe entsandt. Es standen unter anderem ...

Burgenwanderweg in Kirchen öffnet bald: Geführte Erstbegehung am 13. August

Ein neuer Rundwanderweg im Sieg- und Asdorftal steht kurz vor seiner offiziellen Freigabe. Das bereits ...

Werbung