Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2022    

Beschädigte Autos und Brandstiftungen: Serie von Vandalismus erschüttert Wissen

Zerstörte Autoscheiben, eine eingeschlagene Schreibe an einem Buswartehäuschen, brennende Müllbehältnisse und Flammen, die auf eine Pizza-Lieferwagen überschlugen - Wissen erlebte am Sonntag (7. August) eine Welle der Verwüstung. Die Polizei konnte bereits einen Tatverdächtigen festnehmen.

Fotos, die ein Leser den Kurieren zukommen hat lassen, zeigen einen Teil der Zerstörungen. (Fotos: privat)

Region. In der Nacht von auf Sonntag (7. August) ereignete sich in Wissen eine Serie von Sachbeschädigungen. Im Stadtgebiet wurden an sieben geparkten Autos die Front- oder die Heckscheibe eingeschlagen, zwei Autos wurde durch Tritte beschädigt. Auch an einem Buswartehäuschen in Bröckhöfe wurde eine Scheibe eingeschlagen.

Am Sonntagnachmittag kam es zu drei Bränden. Um 15 Uhr brannten vier Mülltonnen hinter einer Gaststätte in der Siegstraße, auch der Putz des Gebäudes wurde beschädigt. Um 15.40 Uhr brannten zwei Mülleimer in der Rathausstraße. Zum Brand mit den schwersten Schäden kam es um 18.30 Uhr.

In der Marktstraße brannten die hinter einer Pizzeria abgestellten Papiercontainer. Das Feuer griff auf einen dort abgestellten Auslieferwagen der Pizzeria über, der in Vollbrand geriet. Auch an dem Gebäude entstand Schaden in noch nicht bekannter Höhe. Nur dank eines aufmerksamen Nachbarn wurde der Brand schnell bemerkt, so dass die Feuerwehr Wissen mit 25 Einsatzkräften einen Vollbrand des Hauses verhindern konnte.



Aufgrund von Hinweisen ergab sich beim Brand an der Pizzeria ein Tatverdacht gegen einen 33 Jahre alten Mann aus Wissen. Dieser konnte eine Stunde nach dem Brandausbruch in der Nähe der Pizzeria von Kräften der Polizeiwache Wissen vorläufig festgenommen werden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist er auch zumindest für einen Teil der Sachbeschädigungen der Samstagnacht tatverdächtig.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz war für Montagmorgen die Vorführung des Tatverdächtigen beim Untersuchungsrichter in Koblenz beabsichtigt.

Und wie die Polizei außerdem berichtet, blieb es nicht bei den oben genannten Taten. Denn: Am frühen Sonntagmorgen schlug um 1 Uhr eine Gruppe von vier Jugendlichen mehrere Fenster der Pizzeria in der Bahnhofstraße ein.

Wer Hinweise zu den Vorfällen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen unter der Telefonnummer 02742/ 9350 oder per Mail unter pwwissen@polizei.rlp.de zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wissen: Babysitter-Kurs des DRK im September

Viele Jugendliche bessern sich ihr Taschengeld auf, indem sie die Kinder von Nachbarn, Freunden, Bekannten ...

Singers Corner am 9. August: Musik zum Feierabend auf Altenkirchener Marktplatz

Das Singer-Songwriter-Duo "Ton 3" wird am Dienstag (9. August) den Besuchern des Markplatzes in der Kreisstadt ...

Verkehrsunfall in Wissen - Rollerfahrerin eingeklemmt und schwer verletzt

Am Montag (8. August) kam es auf der Straße Galgenberg, die Verbindung zwischen der Kreisstraße 66 und ...

Schützenfest auf der Birkener Höhe - Bruderschaft feiert nach langer Pause

Wie bei vielen anderen auch, mussten die Schützenfeste 2020 und 2021 bei der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Westerwaldwetter: Hoch Oscar bringt Hitze und Dürre

Das Hoch „Oscar“ bringt zum Wochenstart wieder hochsommerliche Temperaturen mit teils über 30 Grad in ...

Garagenbrand in Dickendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Dank des Eingreifens mehrerer Löschzüge konnte am Sonntag (7. August) verhindert werden, dass ein Feuer ...

Werbung