Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2022    

Kreis Altenkirchen: Energiekostenzuschüsse für Unternehmen jetzt beantragen

Im Rahmen des Energiekostendämpfungsprogramms können ab sofort antragsberechtigte, energieintensive Unternehmen bestimmter Branchen einen Zuschuss zu ihren gestiegenen Erdgas- und Stromkosten erhalten. Der Bund stellt dafür ein Volumen von bis zu fünf Milliarden Euro bereit, wie die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen mitteilt.

Symbolfoto: Joe auf Pixabay

Kreis Altenkirchen. Das Programm wird durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) umgesetzt, bei dem auch der Antrag bis spätestens 31. August online www.bafa.de/ekdp gestellt werden muss. Grundsätzlich sind nur ausgewählte Branchen förderfähig, zum Beispiel Unternehmen, die bestimmte Kunststoff- oder Stahlprodukte oder Papier, Karton oder Pappe herstellen (maßgeblich ist der NACE-Code zur Klassifikation der Wirtschaftszweige). Die Größe des Unternehmens ist nicht relevant.

Bezuschusst wird ein Anteil der zusätzlichen Erdgas- und Stromkosten von Februar bis September 2022, soweit sich der Preis im Vergleich zum Durchschnittspreis 2021 mehr als verdoppelt hat. Der Anteil bemisst sich in drei Stufen nach der Betroffenheit der Unternehmen. "Es soll vermieden werden, dass ein Anreiz zu einem erhöhten Verbrauch von Erdgas besteht", erklärt Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. So werde verbrauchtes Erdgas in den Fördermonaten Juli bis September nur bis zu 80 Prozent derjenigen Menge bezuschusst, die das Unternehmen im gleichen Vorjahreszeitraum verbraucht habe.



Voraussetzung für die Antragsberechtigung ist neben einer strikten Bonusverzichtsregel für die Geschäftsleitung ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 beziehungsweise 50005. Wer nicht zertifiziert ist, kann durch bestimmte Energieeffizienzmaßnahmen zur Antragstellung zugelassen werden. Der hohe Energiebedarf muss nachgewiesen werden. Als "energieintensiv" gelten Unternehmen, bei denen sich die Energie- und Strombeschaffungskosten auf mindestens drei Prozent des Produktionswertes im letzten Geschäftsjahr belaufen. Detaillierte Informationen sind im Merkblatt zum Energiekostendämpfungsprogramm unter www.bafa.de/ekdp zu finden. Fragen zu dem Zuschuss-Programm beantwortet das BAFA unter Tel.: 06196 908-1667. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Dickendorf: Brand in Garage richtete erheblichen Schaden an

Am Sonntag (17. August) wurde kurz nach 10 Uhr ein Garagenbrand in Dickendorf in der Waldstraße gemeldet. ...

Naturschutzinitiative erkundet Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der biologischen Vielfalt. Die ...

Feuerwehren Niederdreisbach und Weitefeld übten für den Ernstfall

Die Feuerwehren Niederdreisbach und Weitefeld simulierten zusammen mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ...

Der VfL Hamm lädt ein: Neuer Präventionskurs "Haltung und Bewegung"

Viele sitzen zu viel und bewegen sich zu wenig, fühlen sich dann manchmal unbeweglich und verspannt. ...

Verkehrsunfall in Wissen - Rollerfahrerin eingeklemmt und schwer verletzt

Am Montag (8. August) kam es auf der Straße Galgenberg, die Verbindung zwischen der Kreisstraße 66 und ...

Singers Corner am 9. August: Musik zum Feierabend auf Altenkirchener Marktplatz

Das Singer-Songwriter-Duo "Ton 3" wird am Dienstag (9. August) den Besuchern des Markplatzes in der Kreisstadt ...

Werbung