Suchtpräventionstag an der Herdorfer Grundschule
Die Abschlussklassen der Grundschule Herdorf erlebten einen besonderen Unterrichtstag. Polizeihauptmossissar Frank Reifenrath von der PI Betzdorf gestaltete mit Schulleiter und den Klassenlehrerin einen Suchtpräventionstag.

Herdorf. Einen der letzten Tage vor den Sommerferien nutzten die Kinder der Abschlussklassen der Grundschule Herdorf zu einem Suchtpräventionstag. Auf Initiative der Klassenleiter gestaltete der Leiter des Präventionsteams der Polizeiinspektion Betzdorf, Polizeihauptkommissar Frank Reifenrath, den Vormittag.
Kinder vor den gesundheitlichen Gefahren von legalen und illegalen Suchtmitteln zu schützen, war ein Ziel dieser Veranstaltung. Wichtige Voraussetzung dafür ist es, schon frühzeitig das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken und ihre Kommunikationsfähigkeit zu fördern, zu Hause, in der Schule oder im Verein. Unter dem Leitgedanken "Kinder stark machen...ein Leben ohne Sucht und Drogen" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), wurde der Unterricht altersangepasst gestaltet.
Neben dem näheren Kennenlernen der potenziellen alltäglichen Suchtgefahren durch Fernseher, Handy, Computer, Alkohol und Tabak, wurde auch die Gefährlichkeit illegaler Drogen dargestellt. Die 10-jährigen Grundschulabsolventen zeigten sich sehr interessiert an der Thematik und für Lehrer und Polizei war es besonders wichtig, dass die Kinder vor dem Wechsel an die weiterführenden Schulen und damit dem Beginn eines neuen Lebensabschnittes, über die Gefahren der verschiedensten Suchtstoffe informiert wurden.
Schulleiter Klaus Zimmer bedankte sich für die kooperative und gute Zusammenarbeit in der Prävention zwischen Polizeiinspektion Betzdorf und Schule. Alle Verantwortlichen unterstrichen abschließend, die Suchtvorbeugung auch in den kommenden Jahren fortzuführen. Den Viertklässlern, die ihre Grundschulzeit mit Beginn der großen Ferien beenden, wünschte der Schulleiter, das Lehrerkollegium sowie PHK Reifenrath eine schöne, erholsame Ferienzeit und einen guten Start in der neuen Schullaufbahn.
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion