Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Eugen Kiefer ist Vizepräsident Vollkontakt der Taekwondo Union RLP

Eugen Kiefer, welcher als Haupttrainer von Sporting Taekwondo aktiv ist, wurde zum Vizepräsidenten Zweikampf der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz gewählt. Als Vorsitzender des olympischen Wettkampfsports freut er sich auf alle neuen Herausforderungen.

Sporting Taekwondo Haupttrainer Eugen Kiefer (4. Dan). (Foto: Eugen Kiefer)

Altenkirchen. Sporting Taekwondo Haupttrainer Eugen Kiefer (4. Dan) ist bei der letzten Mitgliederversammlung der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz zum Vizepräsidenten Zweikampf in den Vorstand gewählt worden. Er ist somit Vorsitzender des olympischen Wettkampfsports und guter Dinge, die neuen Aufgaben anzugehen. Vorgeschlagen wurde der 35-jährige DTU-Prüfer direkt vom rheinland-pfälzischen Präsidenten Horst Sperling.

Mit dem Schaffen und Etablieren sowie der erfolgreichen Leitung des rheinland-pfälzischen Taekwondo Stützpunktes in Altenkirchen und der bereits seit Jahren bestehenden größten Erfolgsbilanz innerhalb aller Vereine der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz ist Eugen Kiefer guter Dinge, die neue große Verantwortung enthusiastisch zu realisieren.



Sporting Taekwondo wird zwischen Sommer und Herbst einen neuen Anfängerkurs für Kinder ab 4 Jahren starten. Interessenten können sich unter folgender Rufnummer melden:
0160 9450 4797 oder finden online Infos unter www.sporting-taekwondo.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Zeugnisübergabe an der Dualen Berufsoberschule der BBS Wissen

Kürzlich nahmen vier Schülerinnen und ein Schüler der Dualen Berufsoberschule (DBOS) an der BBS Wissen ...

Beim Lego-Spike Workshop wurden Roboter zum Tanzen gebracht

Kürzlich fand wieder einer der beliebten Lego-Spike Workshops für Kids statt. Organisiert von der Kreisjugendpflege ...

Zahnbewusstes Verhalten ist Ergebnis eines Lern- und Erziehungsprozesses

Rheinland-Pfalz hat einen Spitzenplatz im Bereich der Zahnpflege bei Zwölfjährigen. Dies ist auf einen ...

Einweihung des Sportplatzes in Willroth: Freude über Naturrasen

Verringerte Verletzungsgefahr und mehr Freude am Sport – aus diesen Gründen hat sich der Gemeinderat ...

Heimische Energiegenossenschaften profitieren von neuer EEG-Novelle der Ampelregierung

Endlich gibt es gute Neuigkeiten aus Berlin. Mit der EEG-Novelle (Erneuerbare-Energien-Gesetz) wird es ...

Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen

Erlös des Benefizspiels geht an die Ukrainehilfe der Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland. ...

Werbung