Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Beim Lego-Spike Workshop wurden Roboter zum Tanzen gebracht

Kürzlich fand wieder einer der beliebten Lego-Spike Workshops für Kids statt. Organisiert von der Kreisjugendpflege Altenkirchen lernten die Teilnehmer, wie man kleine Roboter programmiert und sogar tanzen lassen kann.

Die Teilnehmer des Workshops hatten sichtlich Spaß, die Roboter zum Tanzen zu bringen. (Fotos: Kreisverwaltung)

Berod. Zwölf Kids bauten und programmierten, was das Zeug hielt: Beim Workshop des Kreisjugendamtes in Kooperation mit der Ortsgemeinde Berod mit dem Lego-Spike-Bausatz war Kreativität gefragt. Unter der Anleitung von Michaela Weiß bauten die jungen Teilnehmer in Zweier-Teams Lego-Roboter mit unterschiedlichen Sensoren und Funktionen. Nach der Einführung in die Steuerung und in die Programmierung startete die Gruppe mit der praktischen Umsetzung der Programmiersoftware. Die kleinen Roboter konnten fahren, hüpfen und sogar tanzen.

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Weitere Informationen hierzu: Kreisjugendpflege Altenkirchen, Anna Beck, Telefon: 02681-812513, E-Mail: anna.beck@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Zahnbewusstes Verhalten ist Ergebnis eines Lern- und Erziehungsprozesses

Rheinland-Pfalz hat einen Spitzenplatz im Bereich der Zahnpflege bei Zwölfjährigen. Dies ist auf einen ...

Die Bürgerinitiative gegen B8 Ortsumgehungen begrüßte Christian Chahem in Weyerbusch

Bei einem Ortstermin mit FDP-Politiker Christian Chahem und vielen weiteren Politikern sowie der Bürgerinitiative ...

Katholische Jugend Birken-Honigsessen fuhr fürs Ferienlager in den Schwarzwald

Umgeben von bewaldeten Bergen im idyllischen Schwarzwald liegt das Schwarzwaldheim Thomas Morus Abrahamshof ...

Zeugnisübergabe an der Dualen Berufsoberschule der BBS Wissen

Kürzlich nahmen vier Schülerinnen und ein Schüler der Dualen Berufsoberschule (DBOS) an der BBS Wissen ...

Eugen Kiefer ist Vizepräsident Vollkontakt der Taekwondo Union RLP

Eugen Kiefer, welcher als Haupttrainer von Sporting Taekwondo aktiv ist, wurde zum Vizepräsidenten Zweikampf ...

Einweihung des Sportplatzes in Willroth: Freude über Naturrasen

Verringerte Verletzungsgefahr und mehr Freude am Sport – aus diesen Gründen hat sich der Gemeinderat ...

Werbung